Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT So 30.03.2025 09:00Uhr 00:39 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In einer Wohnung in Wittenberg sind im November zwei tote Babys entdeckt worden. Jetzt soll die Mutter angeklagt werden.
Auf der A9 im Landkreis Wittenberg wird gebaut. Autofahrer müssen mit Behinderungen im Verkehr rechnen – und das bis ans Jahresende.
Mit grüner Kleidung und Gewehr im Wald unterwegs, am besten noch mit Dackel – dieses Bild haben viele von einem Jäger. Mit der Realität hat das wenig zu tun.
Kommunalpolitiker werden immer öfter Opfer von Anfeindungen, Beschimpfungen und Bedrohungen. Teilweise kommt es zu Rücktritten, weil nicht alle mit den Belastungen im Amt klarkommen.
Die marode Zerbster Brücke der B184 in Dessau-Roßlau kann in Kürze endlich durch einen Behelfsbau ersetzt werden. Der wird vor Ort in Roßlau gefertigt.
Nach einem Unfall rastet ein 45-Jähriger aus: Er tritt nach einem Polizisten, täuscht Ohnmacht vor, spuckt einem Beamten in den Mund. Das Landgericht Dessau hat das Urteil gegen ihn nun bestätigt.
In Magdeburg ist ein Mann bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er war mit seinem Auto von der Straße abgekommen und frontal in eine Hauswand gekracht.
Im Saalekreis ist ein Mann bei einem Tauchunfall ums Leben gekommen. Der 58-Jährige war mit drei anderen Männern im Geiseltalsee unterwegs. Erst bei der Rückkehr zum Strand fiel auf, dass einer fehlt.
Keine Zusammenarbeit mit der AfD – das hat die CDU 2018 beschlossen. Der CDU-Kreisverband Harz fordert von der Bundes-CDU nun ein Ende dieser Politik.
Anfang April sind fünf von sieben Stolpersteinen im Magdeburger Stadtteil Alte Neustadt gestohlen worden. Die Polizei hat noch keine Spur zu den mutmaßlichen Dieben.
Im Energiepark Bad Lauchstädt im Saalekreis ist eine neue Leitung zum Transport für grünen Wasserstoff fertig. Sie ist das erste Stück des Wasserstoff-Kernnetzes in Ostdeutschland.