Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Sa 30.11.2024 17:42Uhr 00:39 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Oranienbaum wird seit 15 Jahren am neuen Rathaus gebaut und geplant. Aber jetzt ist ein Ende in Sicht.
Bei einem Turnier von E-Jugend-Mannschaften in Torgau im Dezember 2022 war es offenbar zu einer Auseinandersetzung gekommen. Ein Spielervater soll einen anderen geschlagen und getreten haben. Auch Alkohol war im Spiel.
Nach der Messerattacke beim Stadtfest in Aken wurde der 20-jährige Täter zu 3,5 Jahren Jugendhaft verurteilt. Eifersucht war das Motiv, das Opfer erlitt schwere Verletzungen.
Sachsen
Der Eilenburger Tierpark freut sich über elf Wollschwein-Ferkel. Sie waren kurz nach Ostern von zwei Muttersauen geworfen worden.
Bei der Jubiläums-Ausgabe des Goitzsche Marathons bei Bitterfeld-Wolfen sind am Sonntag etwa zweitausend Menschen an den Start gegangen. Der Lauf gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen Sachsen-Anhalts.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 04.05.2025 19:00Uhr 02:14 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Der Frühling lockt Besucher in den Wörlitzer Park – doch ausgerechnet jetzt gerät die Elbfähre Coswig in Schwierigkeiten. Wegen Personalmangels drohen Ausfälle, Umwege für Touristen sind die Folge.
Polizeibeamte sind in Sachsen-Anhalt verglichen mit anderen Berufstätigen besonders häufig krank. Die Gewerkschaft der Polizei drängt angesichts von Überlastung auf bessere Arbeitsbedingungen.
In der Börde sind Archäologen auf eine Opferdarbietung aus der Bronzezeit gestoßen. Die Grabungen fanden an der künftigen Stromtrasse "Südostlink" statt.
Wie geht es weiter beim insolventen Autozulieferer Bohai Trimet in Harzgerode? Der Insolvenzverwalter ist zuversichtlich.
Die Stadt Halle will weitere 103 Millionen Euro mit einem Nachtragshaushalt auf den Weg bringen. Die Stadt will damit nach eigenen Angaben zahlungsfähig bleiben.
Nachrichten
In einigen Bundesländern sind verstärkte Kontrollen an Grenzen angelaufen, auf Anordnung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt. Von der Opposition und Nachbarländern kommt Kritik.
Das Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt will noch bis Ende 2026 Lehrer aus dem Ausland anwerben. Pro Jahr wird dafür rund eine Million Euro an Agenturen gezahlt.