Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 14.01.2025 10:12Uhr 00:19 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wer die Bärenbabys im Tierpark Dessau sehen möchte, muss sich weiter gedulden. Zunächst soll das Geschlecht der Tiere bestimmt werden. Auch für die Namen gibt es erste Überlegungen.
Köthen ist vom Kohleausstieg besonders stark betroffen. Die Stadt hat nun 44 Millionen Euro Fördermittel vom Land bekommen, um den Strukturwandel voranzutreiben.
Der Solarhersteller Meyer Burger führt an seinem Standort in Thalheim ab 1. Mai Kurzarbeit ein. Das Unternehmen kündigt weitere Personalanpassungen an.
Die Elbefähre Coswig im Landkreis Wittenberg setzt bis Donnerstag nicht über. Zu viele Mitarbeiter sind krank.
Großbrand in Dessau-Roßlau: In der Nacht auf Samstag brannte eine leerstehende Industriehalle. Die Polizei ermittelt zur Ursache.
Die Anwohner der Straße "Rotes Land" in Wittenberg wehren sich gegen Erschließungskosten, die sie für ihre neue Straße zahlen müssen. Dass der neue Belag schon bröckelt, erschwert den Ärger.
Ein Unwetter hat am Mittwochabend im nördlichen Harz für überflutete Straßen und Schlammlawinen gesorgt. Es gab 450 Feuerwehreinsätze.
Zu einem reichhaltigen Kulturleben in einer Stadt gehört auch eine Buchhandlung. Doch in Salzwedel könnte die letzte bald schließen. Es fehlt ein Nachfolger.
Ab dem 25. April gilt bei den Harzer Schmalspurbahnen der neue Sommerfahrplan. Neben mehr Dampflokfahrten auf den Brocken gibt es auch neue Direktverbindungen – und Einschränkungen im Selketal.
Ab 1. Mai gelten neue Regeln dafür, was nicht in die Biomülltonne darf. Grundsätzlich geht es darum, den Anteil von Fremdmaterial wie Kunststoffe zu verringern. Wird das ignoriert, kann das auch für Mieter teurer werden.
Anlässlich der Fashion Revolution Week finden deutschlandweit Aktionen für mehr Nachhaltigkeit in der Modeindustrie statt. Kleidungsstücke sollen so eine zweite Chance bekommen anstatt im Müll zu landen.
Die Polizei hat die beiden in Möckern im Jerichower Land seit Dienstag vermissten Jungen wiedergefunden. Während einer der beiden am Mittwochnachmittag in Berlin aufgetaucht war, fanden die Beamten den anderen am Abend.