Feuerwehr löscht einen Böschungsbrand an der Bahnstrecke Dessau-Bitterfeld
Bildrechte: Feuerwehr Dessau-Roßlau

100.000 Euro Schaden Dessau-Roßlau: Brände an Bahnstrecke sorgen für Sperrung

21. Juli 2024, 11:12 Uhr

Ein defekter Zug hat in Dessau-Roßlau offenbar mehrere Brände an Bahnschienen verursacht. Der Schaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die betroffene Bahnstrecke musste zeitweise gesperrt werden.

In Dessau-Roßlau hat es am Wochenende mehrere Brände an Bahnschienen gegeben. Die Kameraden der Feuerwehren waren mit ihren Löscharbeiten zwar erfolgreich, durch die Feuer ist aber erheblicher finanzieller Schaden entstanden.

Anrufer melden Brände – Strecke vorübergehend gesperrt

Nach Angaben des Brand- und Katastrophenschutzamtes der Stadt meldeten am Samstagnachmittag gleich mehrere Anrufer "Flächenbrände" zwischen der Rudi-Richter-Straße und dem Gelände der ehemaligen Gärungschemie. Deshalb seien vorsorglich gleich mehrere Feuerwehren alarmiert worden.

Feuerwehr löscht einen Böschungsbrand an der Bahnstrecke Dessau-Bitterfeld
Die Kameraden der alarmierten Feuerwehren konnten die Brände an der Bahnanlage löschen. Bildrechte: Feuerwehr Dessau-Roßlau

Im Bereich der Klagenfurter Straße hatte sich demnach ein Brand bereits auf die Kabelführungen der Deutschen Bahn ausgedehnt. Die Bahnstrecke musste für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt werden. Der entstandene Schaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Als Brandursache vermutet die Feuerwehr einen Defekt an einem Schienenfahrzeug.

MDR (Stephan Schulz, Marius Rudolph)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 21. Juli 2024 | 10:00 Uhr

1 Kommentar

steka vor 30 Wochen

Auch wenn man kein Fachmann ist, eine brennende Bahnschiene wäre ein Weltwunder, die ist nämlich aus Stahl. Sicher waren die Holzschewellen gemeint. Und bei den kabelbränden kann man nur sagen "selber schuld", wurden die Kabel früher tief eingebuddelt oder in Betontrögen verlegt, sind sie jetzt fast einen halben Meter in Stahltrögen über der Erde. genau die richtige Höhe um bei Böschungsbränden richtig geschmort zu werden.

Mehr aus Dessau-Roßlau, Anhalt und Landkreis Wittenberg

Brigitte Grothum und Kollege Johannes Hallervorden auf der Bühne 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Symbolbild: Maskierter Einbrecher in einer dunklen Wohnung durchsucht einen Geldbeutel mit EC Karten und Bargeld
Symbolbild: Maskierter Einbrecher in einer dunklen Wohnung durchsucht einen Geldbeutel mit EC Karten und Bargeld Bildrechte: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Vor einem blau-lila Hintergrund ist ein Foto von einem biologischen menschlichen Herzens abgebildet. Von diesem aus führt eine EKG-Linie bis zum Bildrand.
Immer weniger Menschen sterben an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das liegt auch an dem gestiegenen Wissen über die Anzeichen eines Herzinfarkts. Bildrechte: pixabay/mandrakept
Eine Frau wirft im Briefwahllokal vor dem Plakat «Alle Stimmen zählen» ihren Briefwahlumschlag nach ihrer frühzeitigen Stimmabgabe zur Bundestagswahl in die Wahlurne.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. 1,7 Millionen Sachsen-Anhalter sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Bildrechte: picture alliance/dpa | Arne Dedert