Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wie fast überall im Land fehlen auch im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt Pfarrer – vor allem junge. Judith Kölling arbeitet seit fünf Jahren als Pfarrerin in Zahna-Elster und geht dabei neue Wege.
MDR SACHSEN-ANHALT So 30.03.2025 10:40Uhr 02:00 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit grüner Kleidung und Gewehr im Wald unterwegs, am besten noch mit Dackel – dieses Bild haben viele von einem Jäger. Mit der Realität hat das wenig zu tun.
Nachrichten
Nach einer Umfrage wünschen sich 16 Prozent eine Bestattung im Bestattungswald. Über 200 solcher Wälder gibt es inzwischen in Deutschland. So auch am Schladitzer See.
Dävid Krause kommt aus Tornau im Landkreis Wittenberg und ist leidenschaftlicher Hobby-Schrauber. Obwohl er seit fast 20 Jahren Blind ist, kennt er sich mit den Oldtimern aus, wie kein anderer.
MDR um 4 Fr 04.04.2025 17:00Uhr 03:25 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Vor der Verfolgung in Europa flüchteten sie einst nach Nordamerika. Bis heute leben die Hutterer dort nach den Regeln der 500 Jahre alten Täufer-Bewegung. Wie, das zeigen jetzt die besonderen Fotos von Tim Smith.
In einer Abfallentsorgungsanlage in Delitzsch ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen, nachdem eine Produktionsmaschine Feuer fing. Mittlerweile ist der Brand gelöscht.
Die marode Zerbster Brücke der B184 in Dessau-Roßlau kann in Kürze endlich durch einen Behelfsbau ersetzt werden. Der wird vor Ort in Roßlau gefertigt.
Mit dem Start in die neue Woche kommt auf Autofahrer in Magdeburg eine neue Vollsperrung in der Innenstadt zu. Grund ist eine Baustelle der Städtischen Werke.
Im Saalekreis ist ein Mann bei einem Tauchunfall ums Leben gekommen. Der 58-Jährige war mit drei anderen Männern im Geiseltalsee unterwegs. Erst bei der Rückkehr zum Strand fiel auf, dass einer fehlt.
Zu Ostern werden in ganz Sachsen-Anhalt die Osterfeuer entzündet. Welche Termine es gibt und was Sie bei einem privaten Feuer beachten müssen: der Überblick.
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich die Arbeitgeber und Gewerkschaften nach Verhandlungen geeinigt. Offenbar folgen sie in weiten Teilen dem Vorschlag der Schlichter.
Wegen Tierquälerei wurde eine Frau aus dem Saalekreis zu einer Geldstrafe und einem Verbot der Hundehaltung verurteilt. Warum sie dennoch vorerst weiter Hunde halten darf.
In Rohrberg haben Bürger Katrin Przygorski zum 25-jährigen Jubiläum ihres Nachbarschaftsladens überrascht. Sie arbeitet dort seit Jahrzehnten durchgehend – meist ohne Urlaub.
Viele Kirchen suchen händeringend nach Pfarrern. Im Landkreis Wittenberg kann fast jede fünfte Pfarrstelle bald nicht mehr besetzt werden.