Erlebnistierpark Memleben
Das Tourismusministerium von Sachsen-Anhalt kritisiert dieses Schild, mit dem der Erlebnistierpark Memleben für sich wirbt. Bildrechte: Marc Weyrich/Google Street View

Riesenrad und Elefant? Erlebnistierpark Memleben: Werbung mit Attraktionen, die es nicht gibt

02. September 2024, 15:11 Uhr

Der Erlebnistierpark Memleben im Burgenlandkreis steht in der Kritik. Das Tourismusministerium von Sachsen-Anhalt bemängelt, dass ein Schild an der A71 mit Attraktionen wirbt, die es im Tierpark gar nicht gibt. Besucher kritisieren außerdem Preise und Barrieren. Der Betreiber des Parks setzt nach eigenen Angaben auf ein verändertes Konzept – und plant neue Attraktionen.

Das Tourismusministerium von Sachsen-Anhalt kritisiert den Erlebnistierpark Memleben im Burgenlandkreis. Anlass ist ein braunes Hinweisschild an der Autobahn 71. Darauf wirbt der Tierpark mit dem Bild eines Riesenrads und eines Elefanten. Beide Attraktionen gibt es aber seit rund zehn Jahren nicht mehr.

Werbung mit Riesenrad und Elefant: Schild austauschen ist teuer

Das Ministerium teilte MDR SACHSEN-ANHALT mit, Hinweisschilder sollten möglichst aktuelle Informationen wiedergeben. Das sei im Interesse der Beworbenen. Das Ministerium kündigte an, sich mit dem Tierpark in Verbindung zu setzen.

Ein Wasserbecken mit Seebären und Tiertrainer im Erlebnistierpark Memleben.
Im Erlebnistierpark Memleben gibt es keine Elefanten mehr, aber viele andere Tiere wie beispielsweise Seebären. Bildrechte: MDR/Luise Kotulla

Der Geschäftsführer des Erlebnistierparks Memleben, Uwe Gehrmann, sagte MDR SACHSEN-ANHALT, das Autobahnschild zu tauschen sei mit hohen Kosten und einem großen Aufwand verbunden. Auch sei der Effekt dieser braunen, touristischen Hinweisschilder gering. Heutzutage informiere man sich eher im Internet, als mit diesen Schildern.

Erlebnistierpark setzt auf Attraktionen für Kleinkinder

Gehrmann erklärte weiter, der Tierpark setze mittlerweile völlig auf das Konzept eines Parkes für Kleinkinder. Das Riesenrad habe man zurückgebaut, weil es nach der Übernahme in einem Zustand gewesen sei, bei dem eine Renovierung unwirtschaftlich gewesen sei.

Allerdings wolle man in neue Attraktionen investieren. So liege etwa eine Baugenehmigung für eine Indoor-Spielhalle vor, damit der Park bei schlechtem Wetter attraktiver ist.

Tiere und Attraktionen im Erlebnistierpark In Memleben gibt es unter anderem einen Afrika-Bereich mit Straußen und Zebras sowie das "Reich der Tiger". Außerdem ist ein Streichelzoo vorhanden. Bei verschiedenen Shows sind Seebären, Clowns bzw. Artisten zu sehen. Attraktionen des Parks sind u.a. Karussells, Loopingbahn, Seilbahn und eine Goldwaschanlage.

Ein Kind streichelt Kaninchen im Erlebnistierpark Memleben.
Kleine Kinder lieben am Erlebnistierpark Memleben beispielsweise den Streichelzoo. Bildrechte: MDR/Luise Kotulla

Besucher kritisieren Preise und Barrierefreiheit

Recherchen von MDR SACHSEN-ANHALT zeigen, dass sich die Eintrittspreise für den Park in den vergangenen zehn Jahren nahezu verdoppelt haben. Das hatten Nutzer von MDR SACHSEN-ANHALT kritisiert und dabei auch auf die irreführende Werbung an der Autobahn hingewiesen.

Ein weiterer Kritikpunkt war, dass der Park nicht barrierefrei sei. Das wies Betreiber Uwe Gehrmann zurück. Lediglich eine Show sei wegen Treppenstufen nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich.

MDR (Attila Dabrowski, Marc Weyrich, Maren Wilczek)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 02. September 2024 | 12:40 Uhr

2 Kommentare

eddie-f vor 24 Wochen

„sollte“ man kommen wäre richtiger. vor ca. 20 jahren war ich zum ersten mal dort. nachdem wir die pfalz vollständig alleine für uns hatten, fragte ich die dame an der kasse (ein wahrlich einsamer job), wieso denn der parkplatz voller autos wäre, wo denn diese leute seien. so erfuhr ich überhaupt erst von jenem bauerntheater namens erlebnispark. zur pfalz ging es damals noch durch eine knallrote stahltür und man spürte deutlich, wie sich die lpg-nachfolger gegen diesen ollen kram wehrten. in frankreich wäre dieser ort längst ein nationalheiligtum. nun, hier sind wir dagegen in den neuen ländern der geschichtsvergessenheit, heute mehr denn je.

steka vor 24 Wochen

na nach memleben kommt man doch der Kaiserpfalz wegen. Der "Erlebnispark", naja um mal Zeit überbrücken, muß aber nicht sein wenns zu teuer ist.

Mehr aus Burgenlandkreis und Saalekreis

Kino "Gloria" in Weißenfels 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Täve Schur und Frau 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Karnevalsumzug in Kropstädt 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min 23.02.2025 | 19:58 Uhr

Die Karnevalisten in Sachsen-Anhalt lassen sich von keiner Wahl aufhalten. Es fand in Kropstädt ein großer Festumzug statt.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.02.2025 19:00Uhr 02:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Befragung eines Mannes vor einem Wahllokal im Altmarkkreis 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK