Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 02.12.2024 16:08Uhr 00:32 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Merseburg hat ein Mann eine Frau angegriffen und sich im Anschluss in seiner Wohnung verbarrikadiert. Gegen ihn ist Haftbefehl erlassen worden.
In Halle ist Mittwochmorgen ein Schulbus mit einem Auto kollidiert. Neun Menschen wurden leicht verletzt, darunter acht Kinder.
In Leipzig, Dresden und Chemnitz wird am Donnerstag gestreikt. In Leipzig und Dresden sind kommunale Kitas und Horte betroffen, in Chemnitz die Stadtreinigung.
Kultur
Der Intendant der Händel-Festspiele in Halle ist im Alter von 75 Jahren unerwartet gestorben. Der ehemalige Dramaturg und Operndirektor leitete das Barock-Festival seit 2023.
In Halle dauern nach einer Reihe von Bränden die Ermittlungen der Polizei gegen den Verdächtigen an. Es handelt sich um einen 19-jährigen Feuerwehrmann.
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Halle ist am Sonntag Stichwahl – parallel zur Bundestagswahl. Egbert Geier (SPD) tritt gegen Alexander Vogt (parteilos) an.
Telefonischer Kundenservice ist immer weniger gefragt. Das hat der Versandhändler Otto bemerkt und baut Personal in seinen Callcentern ab. Betroffen sind auch 160 Mitarbeitende am Standort Leipzig.
In der Gemeinde Südharz sind rund 900 unvollständige Briefwahlunterlagen verschickt worden. Trotz Nachreichung der fehlenden Teile könnten rund 30 Stimmen ungültig sein.
Die Stadt Magdeburg hat gleich zwei große Zugpferde mit dem aktuellen Handball-Meister und dem Fußball-Zweitligisten. Laut einer Untersuchung profitiert die Region dabei enorm.
Die AfD-Fraktion will Merz' Fünf-Punkte-Plan in den Landtag von Sachsen-Anhalt einbringen. Die Koalition will den Antrag aber in den Innenausschuss überweisen – und so eine Abstimmung zur Sache vermeiden.
Die Lebenshilfe im Landkreis Stendal hat einen jahrelangen Rechtsstreit gegen das Land Sachsen-Anhalt gewonnen. Es ging um einen millionenschweren Werkstatt-Bau.
Wie teuer darf ein Dienstwagen für Minister und Staatssekretäre sein? Praktisch unbegrenzt. Der Landesrechnungshof kritisiert das.