Feuerwehr löscht brennende Heuballen
Die Feuerwehr im Saalekreis hat das Abbrennen von Heuballen überwacht. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO/KS-Images.de

Polizei ermittelt Mehr als 300 Heuballen im Saalekreis abgebrannt

08. April 2023, 16:42 Uhr

Ein Feuer hat im Saalekreis in der Nacht auf Samstag 300 Heuballen vernichtet. Vor Ort hat die Polizei zwei Kinder aufgegriffen. Ob sie etwas mit dem Brand zu tun haben, wird derzeit untersucht.

Im Saalekreis sind mehr als 300 Heuballen in Flammen aufgegangen. Bei dem Feuer im Schkopauer Ortsteil Kollenbey sei am Freitag ein Schaden von rund 10.000 Euro entstanden, teilte die Polizei in Halle am Samstag mit.

Die Feuerwehr habe das kontrollierte Abbrennen der aufgestapelten Ballen überwacht. Nun werde zur Brandursache ermittelt.

Ermittlungen dauern an

Vor Ort seien zwei Kinder angetroffen worden, hieß es. Sie wurden laut Polizei den Eltern übergeben. Ob sie etwas mit dem Feuer zu tun haben, müsse ermittelt werden.

dpa, MDR (Hannes Leonard)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 08. April 2023 | 13:45 Uhr

1 Kommentar

Maria A. am 08.04.2023

Welch Geistes Kind muss man sein, um bewusst dringend benötigtes Futter für Stalltiere zu vernichten? Es wird bekanntlich, sollten Kinder tatsächlich die Brandstifter sein, denen schon ab Grundschule viel über umweltbewusstes Verhalten beigebracht. Sie müssen also, von der Kenntnis über den entstandenen Schaden abgesehen, voll darüber im Bilde gewesen sein, dass durch ihr übles Tun zudem ein überflüssiger CO2-Ausstoß erzeugt wurde.

Mehr aus Saalekreis, Raum Halle und Raum Leipzig

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Tierärztin 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bezahlbar wohnen Sonnenhaus 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK