Nach der Kommunalwahl 2024Stadtrat von Aschersleben: Personalmangel sorgt bei AfD für freie Plätze

11. Juni 2024, 10:58 Uhr

Die AfD hat auch bei der Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt gewonnen. Aber: Die Partei ist kleiner als ihr Wahlerfolg, zumindest in Aschersleben. Dort bleiben voraussichtlich Sitze im Stadtrat unbesetzt, denn es mangelt an Kandidaten. Nicht zum ersten Mal. Ein Blick auf die Ergebnisse.

36 Sitze zählt der Stadtrat in Aschersleben. Nach der Kommunalwahl am Sonntag ist aber klar: Im neuen Ortsparlament wird es nur 31 Stadträte geben, ganze fünf Plätze bleiben leer. Der Grund: Kandidatenmangel bei der AfD. Sie ist laut vorläufigem Endergebnis zwar drittstärkste Kraft im Stadtrat geworden, hat aber nur drei Kandidaten aufgestellt. Das Wahlergebnis hätte für acht Kandidaten gereicht. Das Ergebnis: voraussichtlich fünf freie Sitze.

Wir sind in Aschersleben wieder Opfer unseres eigenen Erfolgs geworden.

Matthias Büttner | AfD Salzlandkreis

Landtagsabgeordneter Matthias Büttner
Matthias Büttner ist AfD-Politiker im Salzlandkreis. Bildrechte: MDR/ Tom Gräbe

"Wir sind in Aschersleben wieder Opfer unseres eigenen Erfolgs geworden", sagt Matthias Büttner, Vorsitzender des AfD-Kreisverbands im Salzlandkreis. "Es ist immer schwierig, neue Leute zu finden, die sich für kommunale Mandate interessieren, beziehungsweise da auch aktiv werden wollen", stellt er fest. Als Problem, das nur die AfD hat, sieht er den Kandidatenmangel nicht. Auch andere Parteien hätten Probleme, neue Leute zu finden.

Alles anzeigen

Dass in Aschersleben Plätze unbesetzt bleiben, ist nicht das erste Mal. Auch im aktuellen Stadtrat gibt es freie Sitze. Die Partei hatte zur Stadtratswahl 2019 einen einzigen Kandidaten aufgestellt. Und dieser Kandidat hatte auch schon damals die meisten Wählerstimmen geholt – wie in der aktuellen Wahl. Von der Arbeit des einen AfD-Stadtrates haben die anderen Stadträte wenig mitbekommen. SPD-Stadtrat Yves Metzing sagte MDR SACHSEN-ANHALT etwa, in den vergangenen fünf Jahren habe es nur eine Anfrage des AfD-Stadtrates gegeben.

Eine Anfrage in den ganzen Jahren ist einfach nicht das, wo ich gedacht hätte, dass so viele Menschen in Aschersleben das nicht sehen und nicht sehen wollen.

Yves Metzing | SPD Aschersleben

"Eine Anfrage in den ganzen Jahren ist einfach nicht das, wo ich gedacht hätte, dass so viele Menschen in Aschersleben das nicht sehen und nicht sehen wollen", so der Stadtrat. Klar ist aber auch: Die Statistik des SPD-Stadtrates ließ sich am Montag nicht überprüfen. Auf Nachfrage bei der Stadt Aschersleben hieß es, dafür müssten alle Protokolle durchgesehen werden. Ein großer Aufwand.

Stadtrat entspricht nicht vollständig dem Wählerwillen

Die Zusammensetzung des Stadtrates entspricht – zumindest nach dem vorläufigen Ergebnis – in der Stadt nicht vollständig dem Wählerwillen. Die Mehrheitsverhältnisse spiegeln nicht das Wahlergebnis wider. Das dürfte noch Fragen aufwerfen.

Alles anzeigen

Im neuen Stadtrat sitzen jetzt drei Stadträte, die auch zu acht hätten sein können. Die AfD kann mit drei Stadträten aber deutlich mehr mitreden als mit einem in den vergangenen fünf Jahren. Es wird sich zeigen, ob sie das auch tun.

Und das könnte offenbar auch in anderen Orten in Sachsen-Anhalt der Fall gewesen sein. Gemeinden, in denen die AfD angetreten ist und und in denen voraussichtlich Sitze in Stadt-, Verbandsgemeinderäten frei bleiben, gibt es landesweit einige. Ein weiteres Beispiel: Weißenfels.

Alles anzeigen

Mehr zur Kommunalwahl 2024 in Sachsen-Anhalt

MDR (Tom Gräbe)

Dieses Thema im Programm:MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 10. Juni 2024 | 12:00 Uhr

Kommentare

Laden ...
Alles anzeigen
Alles anzeigen