Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 28.01.2025 08:07Uhr 00:33 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Attentat von Magdeburg schockiert viele Menschen. Wo Betroffene jetzt Hilfe bekommen – und was Angehörige tun können.
Die Neugestaltung des Areals rund um die Magdeburger Stadthalle beginnt in dieser Woche. Bis 2027 sollen Projekte wie ein neuer Parkplatz oder eine "Event-Plaza" abgeschlossen sein.
Nach Enthüllungen über Aussagen des Magdeburg-Attentäters an dessen Arbeitsplatz wurde nun sein damaliger Vorgesetzter freigestellt. Die Betreiberin des Maßregelvollzugs kündigte weitere Schritte an.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sitzt der Täter Taleb A. in Untersuchungshaft. Was heute über ihn und sein Motiv bekannt ist.
Täter, Motiv, Sicherheitslücken: Nach dem Anschlag von Magdeburg sind noch viele Fragen offen. Wie die polizeiliche und politische Aufarbeitung vorankommt.
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
Die A9 ist nach einem Unfall bei Bitterfeld-Wolfen in Richtung Berlin gesperrt. Bereits am Morgen war die Autobahn nach einem Unfall bei Naumburg zwischenzeitlich gesperrt.
Fake News, OB-Wahl in Halle, neue Betrugsmasche: die drei wichtigsten Themen vom 21. Februar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Viktoria Schackow.
MDR S-ANHALT Fr 21.02.2025 18:00Uhr 03:08 min
Link des Videos
Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt hängt an der kriselnden Automobilbranche. Um sie zu stärken, plant das Land einen "Auto-Gipfel nach der Wahl.
Vier Nächte lang wird der Hallesche Hauptbahnhof vom Zugverkehr abgehängt. Los geht's am Freitagabend.
Ein defekter Schwertransport hat am Dienstag einen wichtigen Kreisverkehr in Haldensleben. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.