Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Wernigerode ist ein Auto mit einem Zug der Harzer Schmalspurbahnen zusammengestoßen. Der Unfall passierte in der Kirchstraße.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 18.12.2024 16:56Uhr 00:27 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Geboren in Thüringen, floh er aus der DDR und wurde später Assistent bei Rainer Werner Fassbinder. Insgesamt war Hans-Günther Bücking an über 80 Filmen beteiligt. Jetzt ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.
Ein Unwetter hat am Mittwochabend im nördlichen Harz für überflutete Straßen und Schlammlawinen gesorgt. Die Feuerwehr musste zu Hunderten Einsätzen ausrücken.
Seit dem 25. April gilt bei den Harzer Schmalspurbahnen der Sommerfahrplan. Neben mehr Dampflokfahrten auf den Brocken gibt es auch neue Direktverbindungen – und Einschränkungen im Selketal.
Der insolvente Autozulieferer Bohai Trimet in Harzgerode und Sömmerda nimmt ab Montag den Betrieb wieder vollumfänglich auf. Der Insolvenzverwalter sucht neue Investoren. Rund 600 Jobs stehen auf der Kippe.
Mehr als 1,3 Millionen Euro hat die Bundeswehr der Stadt Wernigerode für den Löscheinsatz am Königsberg in Rechnung gestellt. Zu viel, findet das Land und will nun nachverhandeln.
Bei einem Arbeitsunfall in Ellrich im Landkreis Nordhausen ist eine Frau lebensbedrohlich verletzt worden. Zur Ursache ermitteln die Kriminalpolizei und das Amt für Arbeitsschutz.
Rund 30.000 Menschen in Sachsen-Anhalt erhalten Eingliederungshilfe – Betreuung für mehr Selbstbestimmung im Alltag. Doch Träger schlagen Alarm: Sie fürchten Einschnitte.
Die elektronische Patientenakte (ePA) startet in der kommenden Woche. Die Krankenkassen würden gern auf die Daten zugreifen. Doch bereits die jüngst ermöglichte Auswertung von Abrechnungsdaten hat viele Kritiker.
Wissen
Winfried Glatzeder spielte in der DDR eine der beiden Hauptrollen im Film "Die Legende von Paul und Paula". Die Liebesgeschichte der Defa ist bis heute Kult. Am 26. April wird der Schauspieler 80 Jahre alt.
Eklat beim Gelöbnis der Bundeswehr in Burg: Während gerade die Nationalhymne gespielt wird, zeigen drei Passanten den Hitlergruß. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
In Thüringen sind am Wochenende Militärkolonnen auf Autobahnen und Bundesstraßen unterwegs. Wie die Bundeswehr mitteilte, fahren Teile des Panzerpionierbataillons 701 aus Gera zu einer Übung nach Mecklenburg-Vorpommern.
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Die Gewerkschaft IG BCE sieht hunderte Jobs in Gefahr. Hohe Energiepreise gelten als Grund.