Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachdem Bakterien im Trinkwasser im Harz gefunden worden sind, werden die Bürger dazu angehalten, das Wasser abzukochen. Gesunden Menschen dürften die Bakterien jedoch nicht schaden.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 02.12.2024 18:30Uhr 00:29 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
In Darlingerode und Oehrenfeld im Harz muss seit Anfang Dezember das Leitungswasser abgekocht werden. Das betrifft rund 1.000 Haushalte. Grund sind Bakterien.
Im Tierpark in Halberstadt gab es Känguru-Nachwuchs. Im Beutel der Mutter wurden zwei Babys gesichtet und es dauerte Wochen, bis sich herauskristallisierte: da ist noch mehr.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 13.04.2025 19:00Uhr 01:29 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Bei den Klusbergen bei Halberstadt ist am Samstag eine Sandsteinhöhle gesprengt worden. Nur: Der Eingang zur Höhle wurde nicht – wie geplant – vollständig verschlossen.
Musik der anderen Art hat Klaus-Uwe Rein als Berufung verstanden. Einst hat er als Sänger auf den Bühnen Opern geschmettert und Geschichten erzählt. Im "Unruhestand" lässt er Schüler Geschichten aufschreiben.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 12.04.2025 19:00Uhr 04:09 min
In Halberstadt sind 14 Mülltonnen und zwei Papiercontainer aus noch ungeklärten Umständen in Brand geraten. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Kultur
Kritik an der DDR in klaren Formen und Farben – die Werke von Hans Ticha haben sich ins kollektive Gedächtnis geschrieben. Das Museum Lyonel Feininger zeigt in Quedlinburg alte und aktuelle Werke des Künstlers.
Nach der Frostperiode im Oberharz ist das Löschwasserreservoir am Brocken wieder befüllt worden – mit Kesselwagen der Harzer Schmalspurbahnen.
Von wie vielen psychisch auffälligen Menschen in Sachsen-Anhalt könnte eine Gefahr ausgehen? Das soll nach dem Anschlag von Magdeburg besser erfasst werden. Ein Prüfungergebnis dazu liegt MDR SACHSEN-ANHALT vor.
Vor dem Landgericht Dessau beginnt ein Prozess um sexuellen Missbrauch in 700 Fällen. Die Opfer des Angeklagten sollen dessen eigene Kinder sein.
Der Attentäter von Magdeburg ist erneut in ein anderes Gefängnis überstellt worden. Zuerst war er in Burg untergebracht, nun hat er wieder innerhalb von Sachsen die JVA gewechselt.
Die Störung auf der Zugstrecke zwischen Magdeburg und Hannover ist behoben. Grund für die Probleme waren wohl gekappte Kabel. Die Bundespolizei ermittelt.
Bis 2030 soll sich der bereits existierende Haus- und Fachärztemangel in Sachsen-Anhalt deutlich verschärfen. Wo und warum die Versorgungslücken größer werden.