Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 10.03.2025 17:30Uhr 00:48 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Unternehmen Schneider erweitert seinen Standort im Harz: Bis zum Sommer soll das Schreibgeräte-Werk in Wernigerode umgebaut sein.
Musik der anderen Art hat Klaus-Uwe Rein als Berufung verstanden. Einst hat er als Sänger auf den Bühnen Opern geschmettert und Geschichten erzählt. Im "Unruhestand" lässt er Schüler Geschichten aufschreiben.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 12.04.2025 19:00Uhr 04:09 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Bei den Klusbergen bei Halberstadt ist am Samstag eine Sandsteinhöhle gesprengt worden. Nur: Der Eingang zur Höhle wurde dabei nicht wie geplant verschlossen. Das weitere Vorgehen wird nun beraten.
In Halberstadt sind 14 Mülltonnen und zwei Papiercontainer aus noch ungeklärten Umständen in Brand geraten. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Kultur
Kritik an der DDR in klaren Formen und Farben – die Werke von Hans Ticha haben sich ins kollektive Gedächtnis geschrieben. Das Museum Lyonel Feininger zeigt in Quedlinburg alte und aktuelle Werke des Künstlers.
Nach der Frostperiode im Oberharz ist das Löschwasserreservoir am Brocken wieder befüllt worden – mit Kesselwagen der Harzer Schmalspurbahnen.
Der Erdfall zwischen Buchholz und Steigertahl im Landkreis Nordhausen wird saniert. Die Straße war 2024 nach Starkregen abgesackt.
Beim "Massaker von Isenschnibbe" bei Gardelegen ermordetetn Nationalsozialisten vor 80 Jahren mehr als 1.000 KZ-Häftlinge – auf so grausame Weise, dass dort der Begriff "Holocaust" geprägt wurde.
MDR SACHSEN-ANHALT So 13.04.2025 11:40Uhr 04:51 min
Download
Menschen aus der Einsamkeit helfen – das will das Projekt "Route 60+". Ein erstes Fazit: Um Senioren aus der Einsamkeit zu holen, braucht es nur Impulse.
Nach einem Zugunfall in der Börde ist es am Samstagabend zu weitreichenden Störungen im Zugverkehr gekommen. Züge steckten über Stunden fest.
Pferderennen, Stadtjubiläum oder Sterne gucken: Zu Christi Himmelfahrt – oder Vatertag – und am langen Wochenende danach lässt sich in Sachsen-Anhalt einiges erleben. Unsere Tipps.
Zur Corona-Zeit hatten Dirk Edelmann und Niklas Griego eine Idee: Stadtrundfahrten mit historischen Doppeldecker-Bussen durch Dessau. Das Angebot kommt gut an.
Sachsen-Anhalt
Der 1. FC Magdeburg verpasst eine große Chance im Aufstiegskampf der 2. Bundesliga und muss sich in Ulm geschlagen geben. Die Niederlage in der Podcast-Analyse.