Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 28.10.2024 13:38Uhr 00:25 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zwei Jahre nach der Volkszählung werden nach und nach die genauen Auswirkungen für die Gemeinden klar. Durch die "fehlenden" Einwohner könnten der Stadt Halberstadt jährlich mehrere Millionen Euro fehlen.
Keine Zusammenarbeit mit der AfD – das hat die CDU 2018 beschlossen. Der CDU-Kreisverband Harz fordert von der Bundes-CDU nun ein Ende dieser Politik.
Im Jugendtreff in Meisdorf bei Ballenstedt ist volles Haus. Hier trifft sich mehr als ein Dutzend Teenager zum Spielen, Musik hören oder Quatschen. Das Ganze läuft unter dem Motto "Begleiten statt bestimmen".
MDR um 2 Do 10.04.2025 14:00Uhr 02:59 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Albrecht Weinberg ist der letzte Überlebende des KZ Mittelbau-Dora. In Nordhausen hat der 100-Jährige tiefe Einblicke in sein Leben gegeben und erklärt, warum er sein Bundesverdienstkreuz zurückgegeben hat.
Auf dem Friedhof von Gernrode kann man eine Gruft für die Zeit nach dem Tod pachten. Gleich drei kleine Mausoleen warten auf neue "Bewohner" – und wecken bereits Interesse.
Im Südharz gibt es Widerstand gegen den Bau eines Windparkes mit 17 Windrädern. Es wurde eine Petition gegen den Bau ins Leben gerufen. Rund 1.600 Menschen haben sie bisher unterzeichnet.
Am 8. April 1945 flogen amerikanische Bomber-Staffeln einen Angriff auf Halberstadt. Mehr als 80 Prozent der Altstadt wurden zerstört. Die Narben sind noch heute sichtbar.
Zur Corona-Zeit hatten Dirk Edelmann und Niklas Griego eine Idee: Stadtrundfahrten mit historischen Doppeldecker-Bussen durch Dessau. Das Angebot kommt gut an.
Zu Ostern werden in ganz Sachsen-Anhalt wieder Osterfeuer entzündet. Welche Termine es gibt und was Sie bei einem privaten Feuer beachten sollten: der Überblick.
Jeder 4. Mensch über 60 fühlt sich einsam: Doch es gibt Wege aus diesem Gefühlstief. Das Ascherslebener Projekt Route 60plus bringt Menschen wieder zusammen. Wie ist die Bilanz nach nach den ersten zweieinhalb Jahren?
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 10.04.2025 19:00Uhr 02:59 min
Bei einem Militär-Manöver in Sachsen-Anhalt ist ein 21 Jahre alter Soldat aus den Niederlanden ums Leben gekommen. Wie es dazu kommen konnte, wird nun ermittelt.
In Göttnitz packt eine ganzer Ort an, um das alte Feuerwehrgebäude zu sanieren. Am Ende soll daraus ein Gemeindehaus für alle werden.
Unternehmen und Kommunalpolitiker in Sachsen-Anhalt hoffen mit dem Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD auf eine bessere Wirtschaftslage – vor allem mit Blick auf den internationalen Wettbewerb.