Symbolfoto zum Thema Fahren unter Drogen- und Alkoholeinfluss 1 min
Ab einem Alkoholwert von 2,5 Promille kann laut "Alkohol? Kenn dein Limit" doppeltes Sehen auftreten. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / Rene Traut
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT So 13.10.2024 16:35Uhr 00:53 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Alkohol am Steuer Autounfall mit 2,91 Promille: Betrunkender Fahrer stößt mit Auto zusammen

15. Oktober 2024, 09:21 Uhr

In Badeborn im Landkreis Harz hat ein mutmaßlich betrunkener Autofahrer einen Unfall verursacht. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte der 37-Jährige beim Abbiegen ein anderes Auto übersehen. Gegen den Fahrer werde wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.

Am Samstagabend ist ein mutmaßlich betrunkener Autofahrer in Badeborn mit einem anderen Pkw zusammengestoßen. Laut Polizei ergab ein Atemalkoholtest bei dem 37-Jährigen einen Wert von 2,91 Promille.

Beim Abbiegen übersehen

Den Angaben zufolge habe der betrunkene Autofahrer ein anderes Auto aus Wienrode beim Abbiegen übersehen. Die beiden Wagen seien im Landkreis Harz seitlich zusammengestoßen, verletzt wurde niemand. Die Polizeibeamten aus Quedlinburg ordneten die Entnahme einer Blutprobe an und untersagten die Weiterfahrt.

Ein Dorf macht Radio: Badeborn
Badeborn im Landkreis Harz Bildrechte: MDR/Stefan Bringezu

Führerschein sichergestellt

Die Polizei habe die Fahrerlaubnis sichergestellt. Dies ist dem Bußgeldkatalog zufolge ab einem Blut-Alkoholgehalt von 1,1 Promille oder bei Gefährdung des Verkehrs ab 0,3 Promille möglich. Gegen den betrunkenen Fahrer werde außerdem wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. Der Schaden werde auf rund 6.000 Euro geschätzt.

Laut der Plattform "Alkohol? Kenn dein Limit" können ab einem Alkoholwert von 2,5 Promille Bewusstseinstrübungen, Lähmungserscheinungen und doppeltes Sehen auftreten.

Pferdesport Badeborn 2 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR (Anja Höhne, Cynthia Seidel), zuerst veröffentlicht am 13.10.2024

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 13. Oktober 2024 | 16:00 Uhr

Mehr aus dem Harz

Überblick von Hermannshöhle 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Ein Chor singt 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Großer Brückenträger 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Frische Baklava liegen in Hamburg in den Auslagen einer arabischen Bäckerei. 1 min
Bildrechte: picture-alliance/ dpa | Marcus Brandt
1 min 31.03.2025 | 17:12 Uhr

Das wichtigste Fest für Muslime ist der Fastenmonat Ramadan mit dem anschließenden Zuckerfest, dem dreitägigen Fest des Fastenbrechens. In Halle wird dieses Fest von der islamischen Gemeinde organisiert.

MDR+ Mo 31.03.2025 14:49Uhr 00:41 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video