Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Integrationshelferin Birgit Kiel aus Burg spricht über ihre Wünsche an die neue Bundesregierung. Im Fokus: bessere Sprachbildung für Migrantinnen und Migranten.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 12.02.2025 07:00Uhr 01:27 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Kleinstadt Burg sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für Schlagzeilen, wenn es um Migration ging. Wie ist die Stimmung kurz vor der Bundestagswahl?
Auf der Autobahn 2 ist nahe Marienborn ein Auto in die Gegenfahrbahn geraten und hat eine Reihe von Zusammenstößen verursacht. Lange Staus sind die Folge.
Beim Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind sechs Menschen getötet worden. Laut dem Bundesopferbeauftragten meldeten sich bis Ende April insgesamt 1.600 Betroffene.
Nachrichten
An der Wetterstation Ummendorf ist es im April mit durchschnittlich 10,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 46,4 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Möckern-Drewitz ist es im April mit durchschnittlich 11,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 17,8 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Magdeburg ist es im April mit durchschnittlich 11,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 29,7 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Genthin ist es im April mit durchschnittlich 11,2 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 19,3 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Nach dem schweren Lkw-Unfall ist die Sperrung der Autobahn 9 zwischen Köselitz und Coswig wieder aufgehoben worden.
AfD-Co-Chef Tino Chrupalla hat nach der Einstufung seiner Partei als rechtsextrem von einem "schwarzen Freitag für die Demokratie" gesprochen. Dem Verfassungsschutz warf er politische Einflussnahme vor.
Der Frühling lockt Besucher in den Wörlitzer Park – doch ausgerechnet jetzt gerät die Elbfähre Coswig in Schwierigkeiten. Wegen Personalmangels drohen Ausfälle, Touristen müssen Umwege in Kauf nehmen.
Kultur
Das Festival "Women in Jazz" startet in seine 20. Ausgabe. Bis zum 16. Mai ist Halle wieder der Anlaufpunkt für Fans des weiblichen Jazz. Mit dabei sind u.a. Rebekka Bakken, China Moses, Julia Hülsmann und Hiromi.
Trotz verpflichtendem Schwimmunterricht kann die Hälfte der Grundschul-Kinder nicht sicher schwimmen. Das Problem: Es fehlen Schwimmhallen und Personal. Eine Kita in Halle zeigt, wie es anders geht.