Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Gordon Bothur arbeitet als Streetworker in Burg. Im Interview erzählt er, was er sich von der neuen Bundesregierung wünscht.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 12.02.2025 07:00Uhr 02:06 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Kleinstadt Burg sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für Schlagzeilen, wenn es um Migration ging. Wie ist die Stimmung kurz vor der Bundestagswahl?
Der Anschlag von Magdeburg hat das Leben vieler Menschen nachhaltig verändert. Wo Betroffene Entschädigungen und Hilfe bekommen.
Nachrichten
Nach dem Anschlag von Magdeburg sind mehrere Millionen Euro Spenden für Opfer und Hinterbliebene eingegangen. Durch die Stadt wurden bereits mehr als eine Million Euro ausgezahlt.
Nach monatelang aufzupäppeln, vermittelt das Tierheim Burg die ersten beschlagnahmten Hunde, die eine Tierquälerin in Gommern gehalten hatte.
Die maroden Brücken in Magdeburg könnten zu Änderungen bei der finalen Etappe der Deutschland Tour im September führen. Aber es wird an Lösungen für das Radrennen gearbeitet.
In der Börde sind Archäologen auf eine Opferdarbietung aus der Bronzezeit gestoßen. Die Grabungen fanden an der künftigen Stromtrasse "Südostlink" statt.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sitzt der Täter Taleb A. in Untersuchungshaft. Was heute über ihn und sein Motiv bekannt ist.
Sachsen-Anhalts einzige Inklusive Löschgruppe mit Schülerinnen und Schülern mit geistiger Beeinträchtigung übt das Löschen und Retten in Erxleben in der Altmark. Eine offizielle Jugendwehr werden sie aber nicht.
Unbekannte hinterlassen im Landkreis Mansfeld-Südharz 15 Schmierereien – auch ein Banner der Kunststiftung ist betroffen. Die Polizei ermittelt wegen verfassungsfeindlicher Symbole.
Über 1.000 Bergleute, internationale Gäste und echte Gänsehaut-Momente: Sangerhausen hat 825 Jahre Kupferbergbau gefeiert – mit einem Fest, das Geschichte geschrieben hat.
Berufsbetreuer helfen Menschen, die ihren Alltag nicht alleine bewältigen können. Diese Betreuer werden von den Amtsgerichten beauftragt und bezahlt. Doch nicht alle Amtsgerichte überweisen zeitnah die Vergütungen.
Im Wohngebiet Südpark in Halle wohnen die Menschen teilweise unter prekären Bedingungen. Warum einige von ihnen dennoch nicht umziehen können – oder wollen.
An der A38 ist am Sonnabend ein Motoradfahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der Mann hielt gerade auf einem Rastplatz.