Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bei der Firma Burger Küchenmöbel hat es einen Warnstreik gegeben. Dabei ging es allerdings nicht um einen Tarifvertrag, sondern um eine Inflationsausgleichsprämie.
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 21.06.2024 06:18Uhr 00:41 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Nach dem Anschlag von Magdeburg sind mehrere Millionen Euro Spenden für Opfer und Hinterbliebene eingegangen. Durch die Stadt wurden bereits mehr als eine Million Euro ausgezahlt.
Nach monatelang aufzupäppeln, vermittelt das Tierheim Burg die ersten beschlagnahmten Hunde, die eine Tierquälerin in Gommern gehalten hatte.
Die maroden Brücken in Magdeburg könnten zu Änderungen bei der finalen Etappe der Deutschland Tour im September führen. Aber es wird an Lösungen für das Radrennen gearbeitet.
In der Börde sind Archäologen auf eine Opferdarbietung aus der Bronzezeit gestoßen. Die Grabungen fanden an der künftigen Stromtrasse "Südostlink" statt.
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sitzt der Täter Taleb A. in Untersuchungshaft. Was heute über ihn und sein Motiv bekannt ist.
Die neue Bundesregierung will Bürokratie abbauen. Das wäre vor allem für die vielen kleinen Betriebe in Sachsen-Anhalt wichtig. Was sich Handwerker erhoffen.
Bei einer Explosion im Saalekreis sind drei Menschen verletzt worden – zwei davon schwer, darunter ein zehnjähriges Kind. Die Feuerwehr vermutet, dass ein Plaste-Fass mit brennbarer Flüssigkeit explodiert war.
Ein 19-Jähriger, der einen Anschlag auf die Synagoge in Halle geplant haben soll, ist wieder frei. Der Mann war zuvor in der Schweiz gefasst und nach Deutschland überführt worden.
Dow Chemical hat angekündigt, den Standort in Schkopau voerst nicht zu verlassen. Der Chemiekonzern sucht nun nach Partnern.
Archäologen haben ein 800 Jahre altes Schiff aus dem Arendsee geborgen. Es bleibt aber nicht lange an Land. Nach der Vermessung soll es wieder versenkt werden.
Der Altkleidersammler Humana hat seine sämtlichen 200 Standorte in Sachsen-Anhalt aufgegeben. Für eine Rückkeht stellt das Unternehmen Bedingungen.
Die Firma Burger Küchenmöbel wollte ihren Mitarbeitenden 700 Euro Inflationsprämie zahlen – deutlich weniger als von der Gewerkschaft gefordert. Nun gibt es eine Einigung.