Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Zahl rechtsextremer Vorfälle hat sich an Sachsen-Anhalts Schulen verdoppelt. Vorwiegend wurden Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen genutzt.
Die Stadt Magdeburg sucht einen neuen Eigentümer mit neuen Ideen für die Hermann-Gieseler-Halle. Angebote können bis zum 7. April angeboten abgegeben werden.
Täter, Motiv, Sicherheitslücken: Nach dem Anschlag von Magdeburg sind noch viele Fragen offen. Wie die polizeiliche und politische Aufarbeitung vorankommt.
Ein Untersuchungsausschuss zum Anschlag in Magdeburg soll im Landtag zahlreiche Hinweise, die den Attentäter betreffen, auf mögliche Verbindungen nach Sachsen-Anhalt beleuchten.
Der Magdeburg-Attentäter hat seine Tat vor Kollegen angedeutet. Sie haben die Informationen weitergegeben, aber reagiert wurde nicht.
Nachrichten
Nach dem Anschlag von Magdeburg sind mehrere Millionen Euro Spenden für Opfer und Hinterbliebene eingegangen. Ein Teil des Geldes wurde bereits ausgezahlt.
Nach dem Anschlag in Magdeburg soll ein Untersuchungsausschuss im Landtag offene Fragen klären. Bis Ende des Jahres sollen mehr als 100 Zeugen befragt werden.
In Halberstadt wird ab Mittwoch für den vierten Teil der gleichnamigen Buchreihe "Schule der magischen Tiere" gedreht. Bis Montag sollen die Arbeiten dauern.
Nach dem Brand einer Lagerhalle eines Fahrradgeschäfts in Sangerhausen, ist die Ursache gefunden - ein explodierter E-Bike-Akku. Durch das feuer war ein Schaden von mehr als 100.000 Euro entstanden.
Nach einem Lkw-Unfall auf der A9 bei Eisenberg ist die Autobahn am Donnerstag nach etwa zwölf Stunden wieder ganz freigegeben worden. Der Lkw-Fahrer wurde nach dem Unfall leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.