Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Brücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz im Stadtzentrum wird ab Dienstag komplett gesperrt. Der Grund: massive Schäden. Betroffen sind alle Verkehrsarten.
Nach einem Zugunfall in der Börde ist es am Samstagabend zu weitreichenden Störungen im Zugverkehr gekommen. Züge steckten über Stunden fest.
In Magdeburg ist ein 105-jähriger Mann verstorben. Er war wenige Tage zuvor noch an der Uniklinik Magdeburg erfolgreich an der Hüfte operiert worden.
Nach einem Sturz aus dem vierten Stock sind eine 36-jährige Frau und ein einjähriges Kind außer Lebensgefahr. Die Polizei in Magdeburg ermittelt.
Das Projekt Intel in Magdeburg liegt derzeit auf Eis. Das für den Fabrik-Bau vorgesehene Grundstück soll deswegen nun wieder landwirtschaftlich genutzt werden.
In der JVA Burg im Jerichower Land soll ein Häftling seine Ehefrau getötet haben. Die Frau hatte ihren Mann im Gefängnis besucht. Nun hat ein Richter Untersuchungshaft angeordnet.
Auf einem Privatgelände in Merseburg sind historische Motorräder gestohlen worden, darunter eine Simson AWO. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.
In der Elbe bei Coswig ist vor rund drei Wochen ein unbekannter Toter gefunden worden. Nun ist die Identität der Leiche geklärt.
"Sound of Silence" im Repertoire? Warum nicht! Der älteste Chor Salzwedels hat sich neu erfunden – mit einem Mann am Dirigentenpult, der eigentlich in ganz anderen musikalischen Welten zu Hause ist.
Am 15. April 1945 beginnt der Kampf um Halle. Fanatisierte Truppen liefern sich zunächst Häuserkämpfe mit US-Soldaten. Ein gewiefter Einfall der Einwohner und die Milde der Amerikaner retten die Stadt in letzter Minute.
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nimmt in vielen Regionen Deutschlands weiter zu. In Sachsen-Anhalt zeigt sich ein weitgehend stabiles Bild. Woran das liegt.