Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Neun Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus neun europäischen Ländern wurden nach Aschersleben eingeladen. Mitinitiator Sven Großkreutz erklärt das besondere Literatur-Projekt im Gespräch mit Vladimir Balzer.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 04.10.2024 18:58Uhr 05:51 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Gleich neun Stadtschreiber leistet sich Aschersleben. Dahinter steckt das internationale Literatur-Projekt "Nine Points of View", das Profis und junge Leute zusammenbringt. Den Anfang machte Jean Back aus Luxemburg.
In Möckern im Jerichower Land werden zwei Jungen vermisst. Die Kinder sind seit Dienstagvormittag verschwunden.
Bislang blieb der Verkehrskollaps nach der Brückensperrung in Magdeburg aus. Doch mit dem Ende der Osterferien nimmt das Verkehrsaufkommen wieder zu.
Ein Eisenbahn-Enthusiast will den Bahnhof von Hordorf sanieren. Vor ihm liegt viel Arbeit, denn der Bahnhof ist stark verwittert – und hat eine traurige Geschichte.
Jährlich werden rund sechs Billionen Zigarettenkippen weggeworden. Die Stummel enthalten einen giftigen Cocktail aus Nikotin, Blausäure und Arsen. In Aschersleben will man dagegen nun vorgehen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 22.04.2025 19:00Uhr 02:23 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
In Magdeburg rollt nach den Osterferien der Verkehr wieder mit erhöhtem Aufkommen – nur über und unter dem Damaschkeplatz nicht. Denn die Ringbrücke ist wegen massiver Schäden gesperrt.
Diebe haben in Barby offenbar Schweine gestohlen. Auch in Tornitz wurde in eine Schweinemastanlage eingebrochen.
Köthen ist vom Kohleausstieg besonders stark betroffen. Die Stadt hat nun 44 Millionen Euro Fördermittel vom Land bekommen, um den Strukturwandel voranzutreiben.
Das Laternenfest in Halle wird in diesem Jahr deutlich teurer als bisher angenommen. Der Finanzausschuss der Stadt hat am Dienstag grünes Licht für eine Finanzspritze gegeben.
Halle will die Brücken der Stadt vorzeitig überprüfen. Dafür müssen aber andere Sanierungsarbeiten später als geplant stattfinden.
In Halle ist am Samstag ein Mann bei einem Arbeitsunfall gestorben. Der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma wurde unter einem Rolltor eingeklemmt. Die Polizei ermittelt.
Ab 1. Mai gelten neue Regeln dafür, was nicht in die Biomülltonne darf. Grundsätzlich geht es darum, den Anteil von Fremdmaterial wie Kunststoffe zu verringern. Wird das ignoriert, kann das auch für Mieter teurer werden.