Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Welcher Landkreis am wenigsten Müll produziert, welchen Einfluss Corona auf unseren Müll-Verbrauch hat und wie viel Geld in der Abfallwirtschaft umgesetzt wird.
Seit Jahren setzen sich Karl-Heinz Friedrichs und Christfried Lenz für eine Auskofferung der Giftschlammgrube Brüchau ein. Die Politik haben sie überzeugt – und denken doch, dass ihr Protest nicht mehr ausreicht.
Professorin Gilian Gerke spricht über gestiegene Abfälle während der Corona-Pandemie, die Rolle der Krankenhäuser und den Import von Abfällen.
Seit Jahren wird um die Mülldeponie in Roitzsch gestritten. Warum der Widerstand der Bürgerinnen und Bürger auch mit der Geschichte der Region zu tun hat.
Die Müllverbrennungsanlage im Norden Magdeburgs soll erweitert werden. Die Technologie gilt als zukunftsweisend.
Rolf Osterhoff von der Müllverbrennungsanlage im Norden Magdeburgs gibt Antworten.
Fr 04.02.2022 16:16Uhr 00:47 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Magdeburg-Rothensee gibt es seit 17 Jahren die größte Müllverbrennungsanlage des Landes – ohne andauernden Protest der Anwohnerinnen und Anwohner. Das Unternehmen und die Menschen vor Ort haben sich gut arrangiert.
Immer sonntags berichten wir über die "Himmlischen Helfer". In Leuna wird seit letztem Sommer die Dorfkirche Daspig saniert. Wir haben uns das mal angeschaut.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 11.05.2025 19:00Uhr 04:10 min
Infos zur Sendung
Zum Muttertag haben viele ihre Mama mit Blumen oder Basteleien überrascht. In Weißenfels wurde mit einem Mitbringbrunch der Muttertag eine Nummer größer gefeiert.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 11.05.2025 19:00Uhr 02:19 min
Explosion in Sangerhausen: Ein Wohn- und Geschäftshaus wird schwer beschädigt – auch die Lokalredaktion der Mitteldeutschen Zeitung ist betroffen. Die Polizei ermittelt.
Bei Calbe hat es einen Unfall auf einer Landesstraße gegeben. Der Fahrer eines Pferdegespanns musste in ein Krankenhaus gefolgen werden.
Unbekannte hinterlassen im Landkreis Mansfeld-Südharz 15 Schmierereien – auch ein Banner der Kunststiftung ist betroffen. Die Polizei ermittelt wegen verfassungsfeindlicher Symbole.
Die Magdeburger Eisenbahnfreunde verbindet seit 30 Jahren die Liebe zur Technik. Im Verein arbeiten sie unter anderem am Wissenschaftshafen in Magdeburg.