Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Hier finden Sie die Artikel und Galerien zu den Bildern, Videos und Animationen des Instagram-Accounts #MDRklärt.
Hier finden Sie die Artikel und Galerien zu den Bildern, Videos und Animationen von #MDRklärt.
Magdeburg wird Standort der neuen Giga-Fabrik von Intel. Mit 17 Milliarden Euro ist das die bislang größte Investition in Sachsen-Anhalt. Wie viel Geld andere große Firmen ins Land investiert haben, zeigt #MDRklärt.
Der Chip-Fabrikant Intel plant, in Magdeburg eine Giga-Fabrik zu bauen. Woher dieser seltsame Name stammt, zeigt #MDRklärt.
In den kommenden Jahren werden viele Zahnärzte und Zahnärztinnen in Sachsen-Anhalt in Rente gehen. Außerdem gibt es nur wenig Nachwuchs. Mit diesen Maßnahmen soll der Abwärtstrend gestoppt werden.
Ein Wahllokal gilt nicht automatisch als barrierefrei, wenn man nur eine Rollstuhlrampe vor den Eingang stellt. Nein, es braucht meistens viel mehr. #MDRklärt hat mit der Landeswahlleiterin Sachsen-Anhalt gesprochen.
Wer blind oder sehbehindert ist, hat es schwer, den Stimmzettel im Wahllokal zu erkennen. Dank einer Wahlschablone können seheingeschränkte Menschen selbstständig wählen. #MDRklärt zeigt, wie die Schablone funktioniert.
Die Bundestagswahl am 26. September ist die erste, an der alle Menschen mit Behinderung teilnehmen dürfen. Warum dies erst in diesem Jahr der Fall ist, zeigt #MDRklärt.
Wieso gab es in der ersten Legislaturperiode drei verschiedene Ministerpräsidenten – und wer stand für das "Magdeburger Modell"? Ein kurzer Überlick über alle bisherigen Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts.
Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt brachte einige überraschende Ergebnisse mit sich. Eines davon: Männer und Frauen stimmen in Bezug auf CDU und AfD sehr unterschiedlich ab. Woran liegt das?
Do 04.06.2020 20:00Uhr 00:41 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDRklärt: So viele Sachsen-Anhalter gingen in den Westen – und so viele kommen von dort
Mi 03.07.2019 15:28Uhr 00:59 min
#MDRklärt: Dann dürfen Polizisten schießen
Mi 27.11.2019 16:56Uhr 00:26 min
#MDRklärt: Darum ist der Wald im Harz so geschädigt
Do 18.07.2019 15:34Uhr 00:48 min
#MDRklärt: Darum kosten Kita-Plätze unterschiedlich viel
Do 08.08.2019 15:44Uhr 01:02 min
#MDRklärt: Wer rettet in Sachsen-Anhalt gefährliche Haustiere?
Di 06.08.2019 15:16Uhr 00:48 min
#MDRklärt: Deshalb ist die Polizei erfolglos bei Internetstreifen
Mi 21.08.2019 15:45Uhr 00:54 min
Mi 03.07.2019 15:28Uhr 00:48 min
Nachrichten
Der neue Bundestag steht vor massiven Herausforderungen, denn die politische Mitte ist geschwächt. Der neuen Bundestagspräsidentin Klöckner kommt deshalb eine wichtige Aufgabe zu, meint unsere Hauptstadtkorrespondentin.
Heute Mittag kann bei klarer Sicht auch in Mitteldeutschland eine partientelle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Peter Schilling erklärt im MDR AKTUELL-Interview, wie das Ereignis sicher beobachtet werden kann.
Am Ende des Ramadan wird das Fest des Fastenbrechens gefeiert. 2025 ist das am 30.03. Je nach Land variiert die Anzahl der Feiertage und die Ausrichtung des Festes. Ein Kern bleibt: Eid al-Fitr ist ein Fest der Freude.
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass es keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Ein Rechtsstreit um eine Bambushecke in Hessen muss nun erneut vom Oberlandesgericht Frankfurt überprüft werden.
Wie viel Taschengeld sollten Kinder pro Woche und im Monat bekommen? Die Empfehlungen und Tipps für ein Kind gibt es in einer Taschengeldtabelle, gestaffelt nach Alter und Jahren. Ab wann ist ein Jugendkonto sinnvoll?
In Berlin sind die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD in eine entscheidende Phase gekommen: Jetzt geht es vor allem um die großen Streitpunkte. Hauptstadtkorrespondentin Annette Kammerer mit Einschätzungen.
MDR aktuell 17:45 Uhr Fr 28.03.2025 17:45Uhr 02:26 min
Infos zur Sendung