Luftbild des Arendsee, 3 min
Im Video: So lief die Bundestagswahl 2025 in der Altmark. Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Holger Weitzel

Altmark, Jerichower Land und Landkreis Stendal Bundestagswahl 2025: AfD gewinnt Wahlkreis 66 im Norden Sachsen-Anhalts

25. Februar 2025, 10:41 Uhr

Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei. Im Wahlkreis 66 im Norden Sachsen-Anhalts hatten sieben Kandidatinnen und Kandidaten um die Gunst der mehr als 223.000 Wahlberechtigten geworben. Seit Sonntagabend ist klar: Gewonnen hat den bundesweit größten Wahlkreis die AfD. Das Direktmandat geht an Thomas Korell.

Das Ergebnis im Wahlkreis 66 Altmark, Jerichower Land und Landkreis Stendal

Die AfD hat bei der Bundestagswahl am Sonntag den Wahlkreis 66 (Altmark - Jerichower Land und Landkreis Stendal) gewonnen. Das geht aus dem vorläufigen Ergebnis hervor, das das Statistische Landesamt am Sonntagabend veröffentlicht hat. Demnach holte die AfD 39,2 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis – gefolgt von CDU (22,0 Prozent), SPD (16,0 Prozent) und Linken (12,6 Prozent).

Die Freien Wähler liegen mit 4,0 Prozent vor der FDP (3,4 Prozent) und den Grünen (2,8 Prozent).

Zwei Männer unterhalten sich in einem Gebäudeflur 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Thomas Korell ist der Gewinner im Wahlkreis 66 Altmark, Jerichower Land und Landkreis Stendal

Wahlkreis-Gewinner ist damit Thomas Korell. Der 41-jährige Korell sitzt seit 2021 als Abgeordneter für die AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt. Im Jahr 2023 und 2024 hat die AfD-Fraktion Korell bei der Wahl zum Vizepräsidenten im Landtag von Sachsen-Anhalt vorgeschlagen. Bei beiden Abstimmungen verfehlte der Dachdecker die notwendige Mehrheit.

Korell ist im Landtag Mitglied im Ausschuss für Inneres und Sport, außerdem ist der Chef der AfD-Fraktion im Stadtrat von Klötze und Mitglied im Kreistag. Er hat zwei Kinder.

Thomas Korell (AfD), Delegierter des Landesparteitages der AfD Sachsen-Anhalt
Korell ist seit 2021 als Abgeordneter für die AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt vertreten. Bildrechte: picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert

Diese Kandidaten waren außerdem im Wahlkreis angetreten

Im Wahlkreis 66 waren insgesamt sieben Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 zugelassen. Neben Korell war auch der CDU-Politiker Gerry Weber angetreten. Der selbstständige Geschäftsführer hatte sich in einer wegen eines Formfehlers wiederholten Wahl gegen seinen Parteifreund, den Stendaler Vize-Landrat Sebastian Stoll, als CDU-Direktkandidat durchgesetzt. Für die SPD war der Stendaler Arzt Herbert Wollmann angetreten. Er hatte 2021 ein Direktmandat gewinnen können.

Die Linke stellte mit Nadja Lüttich eine Stadträtin der Einheitsgemeinde Arendsee auf und für die FDP stand der Politiker Marcus Faber aus Stendal zur Wahl. Er war bereits 2017 in den Bundestag eingezogen und sicherte sich bei der vergangenen Wahl einen Sitz über die Landesliste. Für die Freien Wähler stand der Versicherungskaufmann Andreas Tischmacher zur Wahl. Für die Grünen ging die Stendaler Stadträtin Miriam Zeller ins Rennen.

Größter Wahlkreis in Deutschland

Im Wahlkreis 66 (Altmark - Jerichower Land) leben mehr als 276.000 Menschen, so Zahlen des Statistischen Landesamtes. Davon sind 223.000 wahlberechtigt. Zum Wahlkreis gehört der Altmarkkreis Salzwedel, der Landkreis Stendal und das Jerichower Land. Es ist der größte Wahlkreis Deutschlands.

Hinweis: Alle Angaben und Informationen beruhen auf öffentlichen Quellen, Auskünften der Wahlleiter, von den Kandidaten selbst oder von Parteien. Über die Zulassung zur Wahl entscheiden die Landes- und Kreiswahlleiter.

Die Ergebnisse der letzten Bundestagswahl finden Sie, auch für Ihren Wahlkreis, hier.

Mehr zum Thema Bundestagswahl 2025 in Sachsen-Anhalt

MDR (Hannes Leonard), dpa | Erstmals veröffentlicht am 28.01.2025

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 23. Februar 2025 | 19:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Stendal

Rinder Allianz 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt