Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Fr 11.04.2025 07:46Uhr 00:35 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei einer Militärübung in Gardelegen ist ein niederländischer Soldat von einem Panzer überrollt und tödlich verletzt worden. Polizei, Bundeswehr und niederländische Ermittler untersuchen den Vorfall.
Ein Eisenbahn-Enthusiast will den Bahnhof von Hordorf sanieren. Vor ihm liegt viel Arbeit, denn der Bahnhof ist stark verwittert – und hat eine traurige Geschichte.
Zu einem reichhaltigen Kulturleben in einer Stadt gehört auch eine Buchhandlung. Doch in Salzwedel könnte die letzte bald schließen. Es fehlt ein Nachfolger.
In Erxleben ist am Dienstag der Betonturm einer Windkraftanlage kontrolliert gesprengt worden. Acht Kilo Sprengstoff wurden dafür benutzt.
In Klötze in der Altmark begeistert eine junge Trainerin Kinder für den Voltigiersport. Marleen Timme meint, oft fehle es für diesen Sport nicht den Kids an Mut, sondern den Eltern.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 21.04.2025 19:00Uhr 02:55 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Im Landkreis Börde ist am Samstag eine Person bei einem Unfall auf der A2 ums Leben. Die Autobahn war für sechs Stunden in beide Richtungen voll gesperrt.
War der Bürgerrat zum Klimaschutz in Osterburg nur eine Show, um die Stadt bekannter zu machen? Diesen Vorwurf erheben Beteiligte – und sorgen sich um die Umsetzung.
Bei einem Chemieunternehmen in Bitterfeld ist am Donnerstagmorgen Gas ausgetreten. Feuerwehren waren im Großeinsatz.
Im nördlichen Harz musste die Feuerwehr am späten Mittwoch rund 450 Mal ausrücken. Rund um Osterwieck und Dingelstedt wurden zahlreiche Straßen von Schlamm- und Wassermassen überspült.
MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 07:27Uhr 00:43 min
Vor allem von April bis Oktober ist Vorsicht vor Wildunfällen geboten. Dabei sind Autofahrer oft selbst für die Schwere des Unfalls verantwortlich. Das geht aus einer Studie hervor, die Unfalldaten analysiert hat.
Ein Unwetter hat am Mittwochabend im nördlichen Harz für überflutete Straßen und Schlammlawinen gesorgt. Es gab 450 Feuerwehreinsätze. Einzelne Straßen bleiben noch mehrere Tage gesperrt.
Ein Vater soll in Halle seine 14 Monate alte Tochter entführt haben. Die Polizei findet beide schlafend in seiner Wohnung – dank eines Spürhunds.
Fahrgäste können Busse und Straßenbahnen im Harz ab Sommer mit dem Handy oder der Bankkarte nutzen. Vorher ist noch eine Testphase geplant.