Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In der Altmark gibt es zahlreiche romanische Kirchen, die reich ausgestattet sind. Hundert dieser Kirchen sollen nun inventarisiert werden – das soll auch Diebe abschrecken. Katharina Häckl berichtet.
MDR KULTUR - Das Radio So 31.12.2023 06:00Uhr 03:51 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Gladigau feiert der Sportverein ein großes Jubiläum, doch eine Sanierungsmaßnahme sollte jetzt nicht mehr aufgeschoben werden.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 13.05.2025 19:00Uhr 04:59 min
Link des Videos
Kultur
Seit acht Jahren gab es keinen deutschen Film mehr im internationalen Wettbewerb von Cannes. Jetzt ist mit "In die Sonne schauen" ein Film dabei, der in der Altmark gedreht wurde. Ein Gespräch mit der Regisseurin.
Sachsen-Anhalts einzige Inklusive Löschgruppe mit Schülerinnen und Schülern mit geistiger Beeinträchtigung übt das Löschen und Retten in Erxleben in der Altmark. Eine offizielle Jugendwehr werden sie aber nicht.
Archäologen haben ein 800 Jahre altes Schiff aus dem Arendsee geborgen. Es bleibt aber nicht lange an Land. Nach der Vermessung soll es wieder versenkt werden.
Immer mehr Klassenfahrten dauern nur noch drei statt fünf Tage – mit spürbaren Folgen für Herbergen, Schüler und Organisatoren. Ein Besuch beim Kinder- und Jugenderholungszentrum KiEZ in Arendsee.
Das lohnt sich im Theater in Sachsen-Anhalt im Mai 2025! In Magdeburg können Sie die humorvolle Seite von Kafka erleben, in Dessau eine brisante Oper, in Stendal einen Thriller und in Halberstadt getanzte Physik.
Die Stadt Oschersleben im Landkreis Börde will ein tonnenschweres Weltkriegsdenkmal versetzen. Unbekannte hatten das Denkmal immer wieder beschmiert. Jetzt soll es in die Nähe einer vielbefahrenen Straße gebracht werden.
Viele sehen ihn als Spinner, doch seine "Untertanen" verehren Peter Fitzek. Der selbsternannte "König von Deutschland" konnte seine Reichweite seit 2020 deutlich ausbauen. Dabei war auch Immobilienbesitz entscheidend.
Mehrere Landkreise in Sachsen-Anhalt hissen vor Schulen und öffentlichen Gebäuden die Deutschlandfahne. Auf den Social-Media-Kanälen des MDR hat das zu hitzigen Debatten geführt.
Carsten Schneider war knapp 3,5 Jahre Ostbeauftragter in der Bundesregierung um Olaf Scholz. Warum braucht es noch 35 Jahre nach der Einheit diesen Posten? Was hat sich bisher getan? Eine kleine Bilanz.
Auf der Suche nach Ausflugszielen für die ganze Familie? Ob Museum, Märchenwald oder Bergwerk: Wir stellen Ihnen Orte in Sachsen-Anhalt vor, an denen Kinder staunen, toben und lernen können – und Eltern gleich mit.
Das Land Sachsen-Anhalt prüft, ob das verbotene "Königreich Deutschland" Verbindungen zur AfD im Land hatte. Das hat Innenministerin Zieschang angekündingt.