Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wieder verwahrloste Hunde gefunden, Taschenalarme gegen rassistische Angriffe und DDR-Platten versteigert: die drei wichtigsten Themen vom 28. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Fr 28.03.2025 17:24Uhr 02:57 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf einer Strecke von rund 270 Kilometern durch Mitteldeutschland können die Bauarbeiten an der Stromautobahn SuedOstLink beginnen. Die Bundesnetzagentur übergab den letzten Planfeststellungsbeschluss.
Die A36 bei Blankenburg ist nach einem Unfall gesperrt. Zuvor hatte ein Autofahrer versucht, Wild auszuweichen. Anschließend krachten zwei Lkw ineinander. Es gibt Stau.
In und bei Magdeburg hat am Montagabend ein Falschfahrer für Aufregung gesorgt. Rund 20 Kilometer war der Rentner in falscher Richtung unterwegs, bis er von der Polizei gestoppt wurde.
Seit einem Jahr gilt die Teillegalisierung von Cannabis. Wie bewerten Polizei, Innenministerium, die Anbau-Clubs und Suchtberater in Sachsen-Anhalt die Situation?
Rund 150 ehrenamtliche Initiativen erhalten in Sachsen-Anhalt finanzielle Unterstützung für ihre Ideen zum Strukturwandel. Die Staatskanzlei hat die Gewinner des dritten "Revierpionier"-Wettbewerbs bekanntgegeben.
Nach einem Unfall rastet ein 45-Jähriger aus: Er tritt nach einem Polizisten, täuscht Ohnmacht vor, spuckt einem Beamten in den Mund. Das Landgericht Dessau hat das Urteil gegen ihn nun bestätigt.