Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Besonders im Westen wird das Jubiläum groß gefeiert. Wie blicken die Ostdeutschen auf die gesamtdeutsche Verfassung? Fragen an Frank Richter, Abgeordneter im sächsischen Landtag (SPD).
MDR KULTUR - Das Radio Mi 22.05.2024 09:02Uhr 09:15 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Zeiten von geringen Zinsen bei Banken gilt Gold für viele mehr denn je als sichere und rentable Geldanlage. Doch Vorsicht, der Goldpreis schwankt oft ordentlich. Was sollte man aber beim Verkauf beachten?
Ab 1. Mai gelten neue Regeln dafür, was nicht in die Biomülltonne darf. Grundsätzlich geht es darum, den Anteil von Fremdmaterial wie Kunststoffe zu verringern. Wird das ignoriert, kann das auch für Mieter teurer werden.
In Dresden sind eine Straßenbahn und ein Lkw zusammengestoßen. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von 23.000 Euro, verletzt wurde niemand. Vorige Woche war eine Radfahrerin bei einem Unfall mit einer Tram gestorben.
Autofahrer durch Meißen benötigen in dieser Woche etwas Geduld. Der Schottenbergtunnel wird tagsüber gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
Obwohl die Floristik von Frauen dominiert wird, hat sich der 25-jährige André Hußner bewusst dafür entschieden. Schon seit seiner Kindheit faszinieren ihn Blumen.
Kultur
In den Osterferien erwarten Familien in Leipzig, Dresden und ganz Sachsen spannende Ausflugsziele und Ferienangebote: Schnitzeljagd, Bastelaktionen und vieles mehr. Entdecken Sie 20 kreative Ostertipps für Kinder!