Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kein Liebestod, sondern ein anderes Leben in einer besseren Welt – Peter Konwitschny lässt Isolde nicht sterben.
MDR KULTUR - Das Radio 58:35 min
Link des Audios
1998 hat er "Tristan und Isolde" für die Opernfestspiele an der Bayerischen Staatsoper in München neu inszeniert. MDR Kultur Autor Stefan Petraschewsky durfte die Proben begleiten und hat daraus ein Radiofeature gemacht.
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Tobias Wolff wird ab Sommer 2026 das Staatstheater Braunschweig leiten und verlässt die Oper Leipzig somit früher als ursprünglich geplant. Für die Spielzeit 2026/27 steht die Oper Leipzig bislang ohne Nachfolge da.
Brenzlige Situation auf der A4 Dresden - Chemnitz: Kurz vor der Raststätte Dresdner Tor schlagen Flammen aus dem Führerhaus eines Gefahrguttransportes. Die Feuerwehr kann ein Übergreifen auf die Ladung verhindern.
Brücke Bad Schandau kann geöffnet werden, Großeinsatz in Annaberg-Buchholz, Debatte um Bargeldloses Bezahlen: Drei Themen vom 8. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.
MDR FERNSEHEN Di 08.04.2025 15:53Uhr 02:11 min
Link des Videos
In einem Güllebecken in Gröditz sind die Leichen von einem Mann und einer Frau entdeckt worden. Die Identität der beiden Toten ist noch ungeklärt. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Am Dienstagnachmittag protestieren hunderte Lehrkräfte in Leipzig gegen Vorschläge aus dem Kultusministerium. Am Mittwoch und am Donnerstag soll in Dresden und Chemnitz demonstriert werden - nach Schulschluss.
Im Juli 2023 kam es vor der Großraumdisco "L2" in Görlitz zu einer Schlägerei mit "internationaler Beteiligung". Bis zu 20 Männer unterschiedlicher Herkunft gingen aufeinander los. Acht von ihnen stehen nun vor Gericht.