Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Er holte Komponisten wie Wagner, Verdi und Mozart vom Sockel und inszenierte einen Krieg in der Dresdner Semperoper. Nun wird Peter Konwitschny 80 Jahre alt. Würdigung eines unangepassten Opern-Regisseurs.
MDR KULTUR - Das Radio Di 21.01.2025 08:40Uhr 07:40 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Noch einmal kleiner als ein Kleinwagen: Das sind sogenannte Microcars. Maximal 45 Kilometer pro Stunde schnell dürfen sie fahren - also vor allem ein urbanes Ding? Wir haben einen Autohändler besucht.
MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 09:57Uhr 00:45 min
Link des Videos
Sachsens Gärtner starten durch: Bei Sonne und mildem Wetter zieht es viele in die Gärtnereien. In Beucha herrscht Hochbetrieb. Die Pflanzzeit beginnt diesmal deutlich entspannter als 2024.
Im Mai stehen in Sachsen tolle Konzerte an: Soffie, Omar Souleyman und Acht Eimer Hühnerherzen kommen nach Chemnitz. In Plauen spielen Eläkeläiset und in Zwickau die Banda Comunale sowie Bonnie Tyler – unsere Tipps!
In Leipzig und Halle sind diese Konzerte im Mai 2025 echte Highlights: Alice Phoebe Lou spielt gefühlvollen Indie-Folk, Power-Pop gibt es von Ansa Sauermann und im UT Connewitz sind zwei Postpunk-Legenden zu erleben.
Dresdens Volleyballerinnen unter Zugzwang: Nach der Niederlage in Schwerin will der DSC die Finalserie der Bundesliga noch drehen und Deutscher Meister werden.
1645 wurde auf Burg Rabenstein Hans Carl von Carlowitz geboren, der als Erfinder der Nachhaltigkeit gilt. Zum Kulturhauptstadtjahr von Chemnitz will sich die Burg ganz der Nachhaltigkeit in Carlowitz' Sinne widmen.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 22.04.2025 19:00Uhr 02:33 min
Infos zur Sendung