Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die meisten Gebäude verbrauchen zuviel Energie für Heizung, Klimaanlage und Lüftung. Die Firma Belimo in Großröhrsdorf will das ändern und investiert dafür 50 Millionen Euro in den Standort. Das schafft auch neue Jobs.
Die Polnische Staatsbahn will ab Dezember Fernzüge zwischen Leipzig und Krakau fahren. Die Deutsche Bahn bestätigt entsprechende Planungen. Wo die Züge auf deutscher Seite halten, steht aber noch nicht fest.
Sachsen
Die Autobahn 4 bei Bautzen ist in beiden Richtungen nicht mehr gesperrt. Der Verkehr war dort bis in die frühen Abendstunden massiv beeinträchtigt. Nach dem Unfall eines Sattelzuges kam es zu kilometerlangen Staus.
2020 wurde ein Zuchtprojekt für das damals noch "extrem gefährdete" Sachsenhuhn ins Leben gerufen. Maßgeblich an dem Projekt beteiligt war Züchter Martin Schubert. Bei ihm kann man die Hühner online bestellen.
Erst 2023 wechselte das Schamottewerk in Wetro den Eigentümer. Jetzt will dieser das Werk dichtmachen und die Produktion nach Tschechien verlagern. Die Gewerkschaft vermutet Marktbereinigung.
Nachrichten
An der Wetterstation Sohland/Spree ist es im April mit durchschnittlich 9,5 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 20,4 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Das Robert Koch-Institut hat neue Zahlen zur hitzebedingten Mortalität in Deutschland veröffentlicht. Demnach starben 2023 und 2024 etwa 3.100 beziehungsweise 2.800 Menschen infolge hoher Temperaturen.
Kultur
Technologie trifft Ballett, Codes werden zu Bewegung – die Ballett-Inszenierung "Voltage" Leipzig ist einzigartig. Am Sonntag feiert die futuristische Performance Premiere am Kunstkraftwerk.
In Dresden feiern seit dem Nachmittag Tausende Menschen die Tolerade. Dabei ziehen sie mit lauter elektronischer Musik durch die Stadt. Die Demonstration wirbt für Toleranz und kulturelle Freiräume.
Seit Mai gibt es im Zittauer Gebirge eine Gästekarte. Damit haben Urlauber freien Eintritt in Bäder, Museen oder können Bus und Bahn kostenfrei nutzen. Doch einige Gastgeber haben mit der Karte ein Problem. Warum?
Während die Linke bei ihrem Parteitag in Chemnitz über ihre Rolle in der Opposition beraten hat, rief Ko-Parteichefin Ines Schwerdtner die CDU zur Zusammenarbeit auf.
Kraftfahrer, die in den kommenden Stunden eine Autofahrt auf der A17 geplant haben, sollten ihre Route genau planen. Wegen einer Tunnelwäsche ist die Autobahn zwischen Dresden-Gorbitz und Dresden-Südvorstadt gesperrt.