Nach langer Planung Bahnhof Weißwasser: Endlich beginnt die Sanierung

27. Oktober 2023, 17:46 Uhr

Am Bahnhof erhalten Zugreisende einen ersten Eindruck von der Stadt. In Weißwasser bietet diese "Visitenkarte" keinen schönen Anblick, weshalb das Gebäude schon lange saniert werden soll. Dank Kohlegeld ist das jetzt endlich möglich. Die Stadt will den Bahnhof zu einem Ort mit Mehrwert entwickeln, in dem unter anderem die Stadtbibliothek einziehen soll. Am Freitag war Baubeginn.

In Weißwasser haben am Freitag offiziell die Sanierung und der Umbau des Bahnhofsgebäudes mit einem kleinen Festakt begonnen. In dem Gebäude sollen unter anderem die Touristinformation und die Bibliothek einziehen. Zudem soll Weißwasser wieder ein Reisezentrum erhalten. Die Kosten von mehr als acht Millionen Euro werden größtenteils über den Kohleausstiegsfonds finanziert.

Stadtbibliothek soll an zentraleren Ort

Die Stadt hatte das Bahnhofsgebäude vor zehn Jahren von der Deutschen Bahn für 59.000 Euro gekauft, erinnerte Oberbürgermeister Torsten Pötzsch anlässlich des Baustarts. Schließlich sollte der Bahnhof als "Visitenkarte" der Stadt wieder zu einem attraktiven Ort für alle werden, so Pötzsch.

Nachdem man die Idee eines kleinen Ärztehauses im Bahnhof wieder verworfen hatte, kam die Stadtbibliothek ins Spiel. Sie soll nach dem Umbau in das sanierte Gebäude einziehen, um kompakter, zentraler und an die neue Zeit angepasst für die Menschen da zu sein, hieß es beim Baustart.

Sanierung erst durch Strukturwandelgeld möglich

Allerdings sei die Finanzierung eines solchen Vorhabens lange Zeit schwierig, erklärt Oberbürgermeister Pötzsch: "Viele Gespräche in Ministerien und der Sächsischen Aufbaubank scheiterten nicht an Fördermitteln und dem Willen, sondern an den Eigenmitteln unserer Stadt".

Erst mit dem geplanten Kohleausstieg und dem Geld, das dafür zur Verfügung gestellt wurde, habe sich das geändert. Die Stadt muss nun nur einen Eigenanteil von rund 400.000 Euro aufbringen. Klappt der Sanierungszeitplan, dann könnten im Bahnhof im Frühjahr 2025 neben dem Reisecenter und der Touristinformation auch die Stadtbibliothek und ein Bistro mit Lesecafé einziehen. 

 

MDR (vis)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 27. Oktober 2023 | 19:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Sachsen

Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. mit Video
Ein "Stein im Brett" bekommen Leute, die für den Bau der Zukunftsstation Geld spenden. Rund 500.000 Euro muss der Verein als Eigenanteil für den Neubau aufbringen. Bernd Frommelt, Christian Hoffmann und Markus Barthen (von links) freuen sich auf die neuen Arbeitsbedingungen. Bildrechte: MDR/Martin Kliemank

Mehr aus Sachsen