Die Produktionshalle des Möbelwerks in Niesky.
In Niesky werden Möbel für Kindergärten und Schulen hergestellt. Bildrechte: André Schulze

Übernahme gescheitert Möbelwerk in Niesky meldet Insolvenz an

05. März 2025, 09:34 Uhr

Dem Möbelwerk in Niesky im Landkreis Görlitz droht die Zahlungsunfähigkeit. Die Conen-Unternehmensgruppe sei in eine "schwere Krise" geraten, teilt der vorläufige Insolvenzverwalter mit. Für das Möbelwerk in Niesky und vier weitere zur Gruppe gehörende Unternehmen ist deshalb Ende Februar ein Insolvenzantrag gestellt worden. Die Produktion im Möbelwerk laufe aber weiter. Die Beschäftigten werden über das Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit bezahlt.

Verhandlungen zum Verkauf der Unternehmensgruppe abgebrochen

Ziel sei nun, einen Investor zu finden, der die Unternehmensgruppe übernimmt. Dazu habe der Insolvenzverwalter sich vor Ort bereits einen Überblick verschafft und Gespräche mit dem Management und Geschäftspartnern geführt. Die Mitarbeitenden seien über die Schieflage des Unternehmens informiert worden. Erst Mitte Februar war ein Investor abgesprungen. Wie es heißt, waren die Verhandlungen mit dem Interessenten weit fortgeschritten.

Weniger Aufträge aus den USA

Die Conen-Unternehmensgruppe hatte in den vergangenen Jahren mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Das Geschäft mit US-amerikanischen Großkunden sei eingebrochen, die Konkurrenz aus China gewachsen und auch Probleme bei der Umsetzung des Digitalpakts an Bildungseinrichtungen hätten dem Unternehmen zugesetzt, heißt es vom Insolvenzverwalter. Das Unternehmen hatte sich mehr Aufträge durch die Neuausstattung von Schulen erhofft. Denn in Niesky werden Schul- und Kindergartenmöbel hergestellt. 74 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in dem Möbelwerk beschäftigt.

MDR (mak)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 04. März 2025 | 12:30 Uhr

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Mehr aus Sachsen

Kultur

William Roberts: Les Routiers, um 1931
Die Schau "European Realities" im Museum Gunzenhauser ist eine der Höhepunkte des Kulturhauptstadt-Jahres in Chemnitz. Im Gespräch hören Sie Museumsleiterin Anja Richter und MDR KULTUR-Kunstredakteur Andreas Höll. Bildrechte: Estate of John David Roberts. By permission of the