Neues Bauwerk Görlitzer Tierpark weiht "Naturbrücke" mit Laternenumzug ein

17. Dezember 2024, 19:18 Uhr

Der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec hat am Dienstagnachmittag eine neue Brücke eröffnet. Mit der "Naturbrücke" wurde erstmals ein barrierefreier Rundweg durch den Park geschaffen, von ihr aus ist ein guter Blick auf die Tiere möglich.

Tierpark Zoo Görlitz
An der Eröffnungsfeier nahmen auch drei Alpakas teil. Im Hintergrund ist die neue Brücke zu sehen. Bildrechte: MDR/Jörg Winterbauer

Mehr Barrierefreiheit im Park

"Damit haben wir die Familienfreundlichkeit erheblich verbessert", sagte Projektleiter Carsten Liebig. Beispielsweise Rollstuhlfahrer oder Eltern mit Kinderwagen hätten vorher wegen der Treppenstufen nicht den vollen Rundweg durch den Tierpark nehmen können. Durch die neue Brücke sei dieses Problem gelöst, weil sie Höhenunterschiede ausgleiche.

Die sechs Meter hohe "Naturbrücke" wurde mit einem Laternenumzug feierlich eingeweiht, der von Tierpflegern mit Alpakas angeführt wurde.

Naturbrücke
Die "Natürbrücke" aus Holz und Stahl ist an ihrer höchsten Stelle sechs Meter hoch. Bildrechte: MDR/Jörg Winterbauer

Vor dem Umzug gab es ein Lagerfeuer, Getränke und etwas zu essen. Zahlreiche Eltern erschienen mit ihren Kindern, deren Laternen in der Dunkelheit leuchteten.

Laternenumzug
Vor dem Laternenumzug wurde mit einem Lagerfeuer gefeiert. Bildrechte: MDR/Jörg Winterbauer

MDR (jwi)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 17. Dezember 2024 | 19:00 Uhr

2 Kommentare

M H Dessau vor 20 Wochen

Oh man. Im ersten Moment hab ich "Naturböcke" gelesen. Ich muß zum Augenarzt.
P.S.Wir haben hier in Dessau auch eine "Naturbrücke". Den "Otto Bogen". Ist reine Natur. Geht keiner drüber.:-))

Pattel vor 20 Wochen

Was schönes entstanden.

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Kultur

Spielszene aus "Gatsby!": Die Darsteller tragen 20er-Jahre-Kostüme, das Publikum, mittendrin, trägt weiße Halbmasken.
"Gatsby!" spielt iin mehreren Räumen einer ehemaligen Maschinenfabrik in Görlitz. Das Publikum mischt sich mit weißen Halbmasken unter die Darstellenden. Bildrechte: Pawel Sosnowski

Mehr aus Sachsen