Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.
MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:00Uhr 00:50 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Marlene Bund sammelt etwas, das viele einfach wegwerfen: Bananenaufkleber. Seit ihrer Kindheit wächst ihre Sammlung - und mit ihr die Liebe zu einer besonderen Erinnerung.
Neun Osterritte gab es dieses Jahr in Sachsen. Es kamen wieder Hunderte Menschen, um der sorbischen Tradition zuzuschauen. Dass das Reiten wieder Männersache war, blieb nicht ohne Protest.
Rund 1.500 Osterreiter verkünden am Ostersonntag in der Oberlausitz die Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi. Die Tradition wird seit Jahrhunderten gepflegt. Was Sie wissen müssen, erfahren Sie hier.
Ein 17 Jahre altes Mädchen ist in Löbau verschwunden. Nun bitte die Polizei die Bevölkerung um Hilfe bei der Suche.
Der Kromlauer Park bei Weißwasser lockt jedes Jahr besonders zur Rhodendronblüte zehntausende Gäste an. Ab Ostern gibt es was Neues: Besucher können gleich zwei Parks mit dem Blütenexpress erkunden.
Unfallforschungen zeigen, dass sich Fahrer oft nicht anschnallen. Wenn das die Polizei mitbekommt, wird oft ein Verwarnungsgeld fällig. "Gurtmuffel" hatten nun die Chance, die Verwarnung anders abzubüßen.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 18.04.2025 19:00Uhr 02:00 min
Infos zur Sendung
Der Tod von Papst Franziskus ist von Spitzenpolitikern in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt mit Trauer aufgenommen worden. Die Ministerpräsidenten Kretschmer und Voigt würdigten den 88-Jährigen als Brückenbauer.
In Deutschland gibt es so viele Feldhasen wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen vor zwei Jahrzehnten. Durchschnittlich 19 Hasen hoppeln pro Quadratkilometer Wiese und Feld durch das Land. Eine gute Nachricht?
Rund 300 Menschen haben am Ostermarsch in Chemnitz teilgenommen. In den Redebeiträgen ging es um die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. Ähnliche Demos gab es auch in Plauen, Leipzig und Kamenz.
Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte am DRK-Krankenhaus Chemnitz zum Streik aufgerufen. Die Klinikleitung versichert, es komme zu keinen Einschränkungen und bedauert den Streikaufruf.
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat das Land Sachsen eine Prüfung anderer Brücken mit gleicher Bausubstanz veranlasst. Wie ist der Stand sechs Monate später?
In Sachsen bemängeln Vertreter der Solarbranche aus Wirtschaft und Wissenschaft rechtliche Hürden für den Ausbau. Dabei ist die Nachfrage an Photovoltaik-Anlagen groß.