26.02.2020 | 15:58 Uhr Planer gesucht - Limbach-Oberfrohna soll wieder ans Eisenbahnnetz

26. Februar 2020, 16:03 Uhr

Für die Erweiterung des Chemnitzer Modells nach Limbach-Oberfrohna werden jetzt die Weichen gestellt. Wie der Verkehrsverbund Mittelsachsen am Mittwoch mitteilte, wird für den ersten Bauabschnitt ein Generalplaner gesucht. Dazu hat der Verkehrsverbund Mittelsachsen eine europaweite Ausschreibung gestartet.

Zuerst wird Cityring in Chemnitz geschlossen

Zuerst soll in Chemnitz die Kreuzung Hartmannstraße/Leipziger Straße mit der Brückenstraße und der Theaterstraße verbunden werden, womit wieder ein sogenannter Cityring in Chemnitz entsteht. Die Planer rechnen mit einer Fertigstellung zwischen 2025 und 2027. Später wird die Trasse verlängert und an die stillgelegte Eisenbahnstrecke nach Wittgensdorf angebunden. In zehn Jahren könnte dann nach derzeitiger Planung die 120 Millionen Euro teure Strecke nach Limbach-Oberfrohna fertig sein.

Im Chemnitzer Modell werden aktuell die Städte Stollberg, Burgstädt, Mittweida und Hainichen mit der Chemnitzer Innenstadt verbunden. Ende des Jahres soll der Ausbau der Strecke nach Aue fertig sein.

Limbach-Oberfrohna soll wieder Bahnanschluss erhalten

Züge sind in Limbach-Oberfrohna nicht ganz neu: Im Jahr 2003 wurde eine alte Nebenbahnstrecke von Limbach nach Wittgensdorf stillgelegt. In Wittgensdorf mündete die Verbindung in die Strecke Leipzig - Chemnitz. Früher hatte Limbach-Oberfrohna auch noch Bahnanschluss nach Wüstenbrand (Linie Chemnitz - Hof). Diese Nebenstrecke wurde bereits in DDR schrittweise stillgelegt.

Quelle: MDR/lam

Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | 26.02.2020 | 00:01 Uhr

Mehr aus Chemnitz und Stollberg

Kultur

Ein Vater liest mit seinen Töchtern ein Buch mit Audio
Erster Schritt zum Lesen lernen: Das Vorlesen. Torsten Wulf aus dem nordrhein-westfälischen Hilden hat mit dem Projekt "Papa-Zeit" 2018 den Deutschen Lesepreis gewonnen. Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services
der Nischel in der Nahaufnahme. Auf seiner Stirn sind die Worte "See ya" in Neon-Gelber Graffitti-Schrift gesprüht. 10 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
10 min

C wie Karl-Marx-Stadt Der letzte Take

Der letzte Take

17.02.2025 | 15:24 Uhr

Isabell, Miguel, Reinhardt und Nora verabschieden sich. Fast zwei Jahre lang haben sie dem MDR und seinen Nutzern ihre Entdeckungen in Chemnitz gezeigt. Was hat sie beeindruckt und was wünschen sie sich für ihre Stadt?

C wie Karl Marx Stadt Do 20.02.2025 00:00Uhr 09:39 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen