Haft-Alltag in Corona-Zeiten

Das Frauengefängnis in Chemnitz

Erstmals wurde in Chemnitz 1886 eine königlich-sächsische Gefangenenanstalt errichtet. In der heutigen Justizvollzugsanstalt sind etwa 300 Frauen aus Sachsen und Thüringen inhaftiert, einige auch mit Kindern. Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf ihren Haft-Alltag.

JVA Chemnitz, Außenansicht

1 / 12

Ab 1969 wurde die JVA in der zur damaligen Zeit üblichen Plattenbauweise errichtet und seither als Strafvollzugsanstalt genutzt. Insbesondere in der jüngeren Vergangenheit wurde viel saniert und umgebaut.

Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

Eike König-Bender, Leiterin der JVA Chemnitz

2 / 12

Die Juristin Eike König-Bender leitet die JVA Chemnitz.

Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

JVA Chemnitz, Justizbeamter

3 / 12

Etwa zwei Drittel der Mitarbeitenden sind Frauen.

Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

JVA Chemnitz, Außenansicht

4 / 12

Rechts das neue Gebäude des offenen, links das des geschlossenen Vollzugs.

Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

JVA Chemnitz, farbiges Detail im Innebereich.

5 / 12

Überall entdeckt man Kunstwerke in leuchtenden Farben.

Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

JVA Chemnitz, Hinweiszettel Corona an Glasscheibe

6 / 12

Unter Corona-Bedingungen sind die Rgeln für Besucher extrem verschärft worden.

Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

JVA Chemnitz, Aufenthaltsraum

7 / 12

Der Besucherraum wurde entsprechend umgestaltet.

Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

JVA Chemnitz, Inneneinrichtung

8 / 12

Selbst die Kinderspielsachen mussten in Kisten verschwinden.

Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

JVA Chemnitz, Drei Bilder hängen an einer Wand.

9 / 12

Ihre Sorgen verarbeiten die inhaftierten Frauen in Bildern, die im Besucherraum ausgestellt werden.

Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

JVA Chemnitz, Blick durch Gitter

10 / 12

Trotzdem vergisst man zu keiner Zeit, dass man im Gefängnis ist.

Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

JVA Chemnitz, PC Arbeitsplätze

11 / 12

Um trotz Pandemie Kontakt halten zu können, wurden Skype-Plätze eingerichtet.

Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

Hinweisschild - Zu Besuch im Gefängnis.

12 / 12

Die Regeln müssen auch den kleinsten Besuchern vermittelt werden.

Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann

Mehr aus Chemnitz und Stollberg

Mehr aus Sachsen

Windradflügel 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min 31.03.2025 | 18:20 Uhr

Windrad außer Kontrolle, Notfallübung für Kunst und Kultur, Bark Date bringt Hund und Mensch zusammen- Drei Themen vom 31. März. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Mo 31.03.2025 16:15Uhr 01:59 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video