Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Aussage "Chemnitz ist das neue New York" ist vielleicht etwas hoch gegriffen. Könnte an dem Vergleich trotzdem was dran sein?
MDR FERNSEHEN Fr 21.03.2025 13:03Uhr 01:20 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Ab Samstag ist eine besondere Kunst-Installation in Lößnitz zu sehen. Die Skulptur "Universe in a Pearl" von Rebecca Horn ist Teil des Kulturhauptstadt-Projekts "Purple Path", das Chemnitz 2025 mit der Region verbindet.
In der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte in Chemnitz erklingt am Samstag ein Konzert, bei dem der Chor der Schule gemeinsam mit sehenden Musikern auftritt. Wir waren bei einer Probe dabei.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:29 min
Infos zur Sendung
Stichproben haben ergeben, dass die Corona-Soforthilfen in Sachsen in vielen Fällen zu Unrecht an Geschäfte, Gaststätten und andere Unternehmen geflossen sind. Deswegen wird nun in großem Stil nachkontrolliert.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:34 min
Sachsen
Das Landgericht Chemnitz sieht es als erwiesen an, dass ein Mann aus Leipzig acht seiner Kinder und ein weiteres vergewaltigt hat. Nun wurde er verurteilt. Jahrelang hatte sich der Mann medial als Super-Vater inszeniert.
Bad Brambach ist bekannt. Als anerkannter Kurort oder für das Mineralwasser. Und: In Bad Brambach gibt es die kleinste Schule Sachsens. Obwohl sie so klein ist, hat sie überlebt. Aber nur durch ein besonderes Konzept.
MDR um 2 Fr 28.03.2025 14:00Uhr 03:08 min
In Lößnitz verwandeln sich in den kommenden Tagen Schaufenster und leere Räume in Ausstellungsflächen. Es werden sogenannte Upcycling-Kunstwerke präsentiert. Bei dieser Kunstform wird aus alt und defekt etwas Neues.
MDR um 2 Fr 28.03.2025 14:00Uhr 03:00 min
Wissen
Mit der ersten Ausstellung wird am Samstag in Riesa die Elbland Kunsthalle eröffnet. Auf die Beine gestellt hat sie ein Verein, der das denkmalgeschützte Objekt vor dem Abriss rettete und noch viel vorhat in der Stadt.
In der NS-Zeit stand in der Großen Fleischergasse in Leipzig ein "Judenhaus". Hier wurden Juden zwangsuntergebracht und später meist deportiert. Wir blicken auf das Schicksal von Käthe Leibel.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:57 min
Sobald die Temperaturen auch nachts über null Grad bleiben, machen sich Frösche, Molche und Kröten auf den Weg zum Laichen. Auf ihrer Wanderung warten viele Gefahren, aber zum Glück gibt es Menschen, die ihnen helfen.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:28 min
Freitag und Samstag sind in diesem Jahr erstmals "Tag der Raumfahrt". Dafür öffnen mehrere Einrichtungen ihre Türen für Interessierte, z.B. das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung in Leipzig.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 28.03.2025 19:00Uhr 02:22 min