Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der MotoGP 2024 am Sachsenring ist mit einem neuen Zuschauerrekord zu Ende gegangen. Die Reporter von MDR SACHSEN waren wieder zwischen Ankerberg und Rennpiste unterwegs und haben Bilder und Emotionen eingesammelt.
Am ersten Juli-Wochenende findet auf dem Sachsenring die Motorrad-Weltmeisterschaft statt. MDR SACHSEN wird wieder dabei sein. Einen Ausblick gibt es hier.
Kultur
Eine Ausstellung in Zwickau zeigt Werke aus der umfangreichen Kunstsammlung des DDR-Bergbauunternehmens Wismut. Die Schau in der historischen Baumwollspinnerei ist ein Beitrag zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
Bis Ostern ist die B92 in Weida im Kreis Greiz gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten am Oschütztal-Viadukt. Auf der Bundesstraße sollen künftig mehrere Schwerlasttransporter unterwegs sein.
Im Juli 2024 hat ein Mann in Glauchau eine schwerbehinderte Frau gefesselt und vergewaltigt. Vor dem Landgericht Zwickau musste er sich jetzt dafür verantworten. Dort legte er ein Geständnis ab. Jetzt fiel das Urteil.
Ein Rentner aus Plauen überweist rund 95.000 Euro an Betrüger; ein Zwickauer eine fünfstellige Summe. Die Polizei warnt erneut vor unseriösen Investmentangeboten mit hohem Gewinnversprechen aus dem Internet.
Die Dorfschule in Ponitz wird geschlossen. Das hat der Kreistag des Altenburger Landes entschieden. Die Entscheidung betrifft auch weitere Schulen.
Nachrichten
An der Wetterstation Starkenberg-Tegkwitz ist es im März mit durchschnittlich 5,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 23,2 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Rainald Grebe inszeniert "Palucca!" in Dresden. Insgesamt 20 Premieren bringt das Staatsschauspiel 2025/26 auf die Bühne. Was trotz Sparzwang noch geht und was nicht – ein Ausblick auf die kommende Spielzeit.
Brücken-Eröffnung in Bad Schandau, Kritik an Bosch-Schließung, Reaktionen auf Schwarz-Rot: Drei Themen vom 10. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.
MDR FERNSEHEN Do 10.04.2025 16:18Uhr 02:08 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Meldungen über angeblich verschwundene Munition bei der sächsischen Polizei sorgten für Unruhe. Jetzt hat sich der Fall geklärt. Verschwunden ist nichts, nur die Dokumentation war fehlerhaft.
Wirtschaft ankurbeln, Infrastruktur ertüchtigen, Migration begrenzen - der Koalitionsvertrag von CDU und SPD auf Bundesebene verfolgt große Ziele. Die sächsische Koalition ist zufrieden, trotz offener Fragen.
Tobias Wolff wird ab Sommer 2026 das Staatstheater Braunschweig leiten und verlässt die Oper Leipzig somit früher als ursprünglich geplant. Für 2026/27 hat die Stadt Leipzig nun eine Interims-Spielzeit angekündigt.
Der Zoo Leipzig hat erste Angaben zur wahrscheinlichen Todesursacher zweier Gorillas gemacht. Die Tiere waren in den vergangenen Wochen gestorben.