Soziale Medien Neues Video vom Einsturz der Carolabrücke aufgetaucht

13. September 2024, 18:22 Uhr

In den Sozialen Medien kursiert derzeit ein kurzes Video, das den Augenblick des teilweisen Einsturzes der Carolabrücke in Dresden zeigt. Wie ein Sprecher der Polizeidirektion MDR SACHSEN sagte, ist dieses Video bekannt: "Im Rahmen der ersten Maßnahmen am Mittwoch haben wir neben Befragungen von Zeugen und Anwohnern auch im Wahrnehmbarkeitsbereich nach möglichen Videoaufnahmen gesucht." In diesem Rahmen ist der Polizei das von Ihnen verlinkte Video ebenfalls bekannt geworden. "Das Video ist echt."   

Das Video zeigt den Einsturz der Brücke aus der Perspektive eines Schiffes am Terassenufer. Zu sehen ist außerdem, dass zum Zeitpunkt des Einsturzes ein weißer Transporter die Brücke auf dem Brückenzug A in Richtung Neustadt passiert.

Bei diesem Inhalt von Instagram werden möglicherweise personenbezogene Daten übertragen. Weitere Informationen und Einstellungen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Kein Ermittlungsverfahren der Polizei

Der Polizeisprecher hat nochmals darauf hingewiesen, dass die Polizei zum Thema Carolabrücke nach wie vor keinem Ermittlungsverfahren wegen einer Straftat nachgehe. Anhaltspunkte dafür lägen nicht vor. Demnach finde auch keine tiefere Auswertung des Videos statt.

Am Donnerstagmorgen war der Brückenzug C der Carolabrücke mit den Straßenbahnschienen und einem Fahrrad- und Fußgängerweg eingestützt. Bauexperten haben Rostschäden an dem Brückenzug in Verdacht, die zu dem Einsturz geführt haben sollen.

Mit Baggern werden weitere Teile der eingestürzten Carolabrücke abgerissen, dahinter ist die Staatskanzlei zu sehen. Im Zuge von Abrissarbeiten ist ein weiterer Abschnitt der Carolabrücke in Dresden eingebrochen. Es handelt sich um den Brückenstrang mit Straßenbahngleisen, der in der Nacht zum Mittwoch bereits teilweise in die Elbe gestürzt war.
Die Carolabrücke über die Elbe in Dresden ist aus bisher ungeklärter Ursache teilweise eingestürzt. An dem Abbruch des beschädigten Brückenzuges wird seit Donnerstagabend gearbeitet. Bildrechte: picture alliance/dpa | Robert Michael

MDR (wim/ama)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 13. September 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Dresden

Mehr aus Sachsen

SSP_Juwelier_Lugau 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das ferngesteuerte Lastmodul fährt über die Elbebrücke in Bad Schandau. 2 min
Bildrechte: MDR/Benjamin Jakob
2 min vor einer Stunde

Belastungstest auf der Elbbrücke in Bad Schandau, Parkour mit Mitte 50, Doppelhaushalt in Dresden beschlossen - Drei Themen vom 1. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Di 01.04.2025 16:02Uhr 01:56 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video