Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kleine Geschäfte haben es in Innenstädten schwer, sich gegen große Ketten durchzusetzen. Wir haben drei Läden gefunden, die seit Jahrzehnten in Familienhand sind - und auch heute noch der Inhaber Kunden persönlich berät.
Kultur
In der Robotron-Kantine Dresden findet erstmals das dreitägige "All4/1 Hip Hop Festival" statt. Die Veranstaltung will die Vielfalt der lokalen Hip Hop-Szene zeigen – mit Rap, Breakdance, Graffiti und Street Art.
Seit 2023 ist bekannt, dass Patrice Aminati an schwarzem Hautkrebs erkrankt ist. Die Frau von Moderator Daniel Aminati spricht in einem ZEIT Interview über die palliative Behandlung und den Wunsch nach dem zweiten Kind.
Wissen
Krebserkrankungen junger Menschen stellen eine besondere Herausforderung für die Medizin dar. Dresdner Strahlungsmediziner wollen in einem EU-Projekt den hohen Anteil von Rückfällen und Neuerkrankungen reduzieren helfen.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat grünes Licht für die Förderung des Dresdner Infineon Werks gegeben. Der Staat unterstützt einen Fabrikneubau des Chipherstellers mit 920 Millionen Euro.
Das Deutsche Institut für Animationsfilm eröffnet in den Räumen der Technischen Sammlungen Dresden eine neue Dauerausstellung. Die Schau "Bild für Bild – Phase für Phase" rückt auch westdeutsches Schaffen in den Fokus.
Zwischen Dresden und Dippoldiswalde sollen künftig unbemannte Drohnen mit medizinischer Fracht fliegen. Das Dresdner Unternehmen "German Copters" hat am Donnerstag den Premierenflug absolviert.
Mit seinem Tor in der Overtime des entscheidenden siebten Finalspiels in Ravensburg schoß Tomas Sykora die Dresdner Eislöwen in die DEL. Nun verlängert der Aufstiegsheld seinen Vertrag bei den Sachsen.
Lust auf Theater? Wir haben Tipps für spannende Stücke im Mai 2025. In Bautzen gibt es ein Musical über Kafkas Liebesleben, in Dresden zeigt das Semperballett moderne Klassiker und in Görlitz lockt eine Oper.