Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zwischen Dresden und Dippoldiswalde sollen künftig unbemannte Drohnen mit medizinischer Fracht fliegen. Das Dresdner Unternehmen "German Copters" hat am Donnerstag den Premierenflug absolviert.
Markus Wiesenberg will früher aus seinem Amt ausscheiden. Das teilte das Landratsamt mit. Sein Nachfolger im Altenberger Rathaus muss bis Januar gewählt werden.
Nachrichten
An der Wetterstation Zinnwald-Georgenfeld ist es im April mit durchschnittlich 7,5 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 26,7 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Lichtenhain-Mittelndorf ist es im April mit durchschnittlich 10,8 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 20,7 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Dippoldiswalde-Reinberg ist es im April mit durchschnittlich 9,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 29,4 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Im Erzgebirge öffnet Sachsens erste zertifizierte Bett&Bike Sport-Unterkunft. Ein Paradies für Radfahrer - mit Liebe zum Detail, Werkstattservice und echter Familiengeschichte.
Ein Aktionsbündnis hält das Schauspielhaus in Chemnitz weiter besetzt. Die Mitglieder demonstrieren gegen massive Einsparungen in der Kultur und für den Erhalt eines DDR-Denkmals. Der Indentant begrüßt den Protest.
DJ Vika aus Polen ist in ihrer Heimat eine Kultfigur. Mit ihren 86 Jahren bringt sie die Menge zum Tanzen. In Chemnitz hat sie mit Hunderten Besuchern am Sonnabend das Leben gefeiert.
Die Polizei sucht einen Mann, der ein zwölfjähriges Kind in Görlitz angefahren und liegengelassen hat. Im MDR-Magazin Kripo live berichten der Junge und seine Mutter über den Unfall und hoffen auf Hinweise zum Täter.
Bundesweit sind Menschen für ein Verbot der AfD auf die Straße gegegangen. An dem Aktionstag beteiligten sich auch Menschen in Dresden und Leipzig.
Der Juwelendiebstahl aus dem Dresdner Grünen Gewölbe offenbarte die Lücken im Sicherheitssystem. Nun haben Sachsens Kunstsammlungen eine eigene Abteilung - und ein wirksames Konzept.
Bei einer Verkehrskontrolle im Landkreis Görlitz machten Polizisten einen besonderen Fund: Ein Taxifahrer besaß bereits seit zehn Jahren keinen Führerschein mehr. Sein Auto musste von einem Kollegen abgeholt werden.