Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Juwelendiebstahl aus dem Dresdner Grünen Gewölbe offenbarte die Lücken im Sicherheitssystem. Nun haben Sachsens Kunstsammlungen eine eigene Abteilung - und ein wirksames Konzept.
Auf der A17 rollt der Verkehr wieder. Wegen einer Tunnelwäsche war die Autobahn zwischen Dresden-Gorbitz und Dresden-Südvorstadt von Samstagabend bis Sonntagnachmittag gesperrt.
Nach einem Brand in einer Wohnung in Dresden ist ein Toter gefunden worden. Die Identität des Mannes ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.
Nach anfänglichen Sorgen um eine mögliche Absage wurde das Jazz-Festival am Sonntagmorgen feierlich eröffnet. Die Veranstalter rechnen insgesamt mit rund 400.000 Besucherinnen und Besuchern.
In Dresden haben am Sonnabend Tausende Menschen die Tolerade gefeiert. Ein bunter Zug mit lauter elektronischer Musik zog durch die Stadt. Die Demonstration wirbt für Toleranz und kulturelle Freiräume.
Auf den Dresdner Elbwiesen grasen Schafe und pflegen so ein Stück Natur. Der langjährige Schäfer hat nun einen Nachfolger gefunden.
Der zweite Abschnitt der Spreestraße in Spreetal in der Lausitz kann gebaut werden. Die Straße zwischen Boxberg und Schwarze Pumpe soll die Anbindung beider Industriegebiete verbessern und Ortschaften entlasten.
Sachsen
Jedes Jahr enden in Sachsen mehrere Arbeitsunfälle tödlich, mehr als 100 Menschen verletzen sich schwer. Allein in den ersten vier Monaten gab es fünf Tote bei Arbeitsunfällen im Freistaat. Steigen die Unfallzahlen?
Ein Aktionsbündnis hält das Schauspielhaus in Chemnitz weiter besetzt. Die Mitglieder demonstrieren gegen massive Einsparungen in der Kultur und für den Erhalt eines DDR-Denkmals. Der Indentant begrüßt den Protest.
DJ Vika aus Polen ist in ihrer Heimat eine Kultfigur. Mit ihren 86 Jahren bringt sie die Menge zum Tanzen. In Chemnitz hat sie mit Hunderten Besuchern am Sonnabend das Leben gefeiert.
Die Polizei sucht einen Mann, der ein zwölfjähriges Kind in Görlitz angefahren und liegengelassen hat. Im MDR-Magazin Kripo live berichten der Junge und seine Mutter über den Unfall und hoffen auf Hinweise zum Täter.
Bundesweit sind Menschen für ein Verbot der AfD auf die Straße gegegangen. An dem Aktionstag beteiligten sich auch Menschen in Dresden und Leipzig.