Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auf den Dresdner Elbwiesen grasen Schafe und pflegen so ein Stück Natur. Der langjährige Schäfer hat nun einen Nachfolger gefunden.
Sachsen
Im Dresdner Neubauviertel Prohlis liegt im Windschatten einer Bundesstraße ein Garten, der viel mehr als nur ein Garten ist - für seine Nutzerinnen und Nutzer und für den Stadtteil.
In Dresden feiern seit dem Nachmittag Tausende Menschen die Tolerade. Dabei ziehen sie mit lauter elektronischer Musik durch die Stadt. Die Demonstration wirbt für Toleranz und kulturelle Freiräume.
Kraftfahrer, die in den kommenden Stunden eine Autofahrt auf der A17 geplant haben, sollten ihre Route genau planen. Wegen einer Tunnelwäsche ist die Autobahn zwischen Dresden-Gorbitz und Dresden-Südvorstadt gesperrt.
In Dresden entsteht ein neuer Abwasserkanal für die Chipindustrie. Er soll künftig das Abwasser der Chipindustrie zur Kläranlage Dresden-Kaditz leiten. Aktuell wird in der Dresdner Heide gebohrt und verlegt.
Dresdens Springbrunnen sollen wieder sprudeln. Das fordert die Linke von der Stadtverwaltung. Denn gerade im Sommer würden Wasserspiele erheblich zur Lebensqualität beitragen.
Weil die Nachfrage nach Simson-Reparaturen ungebrochen ist, wurde aus dem Hobby ein Unternehmen: Die Plauener Simson-Werkstatt ZT Tuning verschickt Ersatzteile in die ganze Welt und investiert in eine neue Halle.
Das Robert Koch-Institut hat neue Zahlen zur hitzebedingten Mortalität in Deutschland veröffentlicht. Demnach starben 2023 und 2024 etwa 3.100 beziehungsweise 2.800 Menschen infolge hoher Temperaturen.
Kultur
Technologie trifft Ballett, Codes werden zu Bewegung – die Ballett-Inszenierung "Voltage" Leipzig ist einzigartig. Am Sonntag feiert die futuristische Performance Premiere am Kunstkraftwerk.