In Dienstwagen vergessen Verschwundene Maschinenpistole der Polizei Riesa wieder aufgetaucht
Hauptinhalt
25. August 2023, 10:59 Uhr
Die vermisste Dienstwaffe im Polizeirevier Riesa ist wieder da. Wie die Polizeidirektion Dresden am Freitag mitteilte, wurde die fehlende Maschinenpistole samt Munition aufgefunden. Sie habe sich in einem sogenannten Poolfahrzeug befunden.
Poolfahrzeuge sind demnach Fahrzeuge, die zum Beispiel nicht einem Polizeirevier zugeordnet sind, sondern temporär an andere Dienststellen ausgeliehen werden. Das ist beispielsweise der Fall, wenn "originäre Fahrzeuge eines Polizeireviers aufgrund eines Unfallschadens oder anderer Mängel nicht eingesetzt werden können". Die Waffe, so die Erkenntnis der Polizei, wurde nicht wie vorgeschrieben bei Übergabe des Autos aus dem Fahrzeug genommen.
Polizeipräsident: Vorfall war ein deutlicher Weckruf
Dresdens Polizeipräsident Lutz Rodig hatte eine umfassende Revision aller Dienstwaffen der Polizeidirektion Dresden veranlasst, nachdem bekannt wurde, dass die Maschinenpistole fehlt. Polizeipräsident Rodig zeigte sich erleichtert, dass die Waffe wieder da ist, sprach aber von einem Weckruf. "Mit dem Auffinden der Waffe könnte man meinen, alles ist gut. Ist es aber nicht! Auch wenn die Waffe glücklicherweise nie in fremden Händen war, haben wir viel zu lange nicht gewusst, wo sie sich befindet."
Der Vorfall war ein deutlicher Weckruf.
Ermittlungen noch nicht abgeschlossen
Die Polizei müsse mit ihrer Ausrüstung verantwortungsbewusster umgehen, so das Fazit des Polizeipräsidenten. Er habe bestehende Regelungen verschärft. Die disziplinarrechtlichen Ermittlungen laufen noch, wie Rodig weiter mitteilte. Ermittelt werde wegen des Verdachts einer Verletzung der Sorgfaltspflicht.
Das Fehlen der Waffe samt Munition wurde bei einer revierinternen Revision am 4. August 2023 im Polizeirevier Riesa festgestellt. Es handelt sich um eine Maschinenpistole Heckler & Koch MP5. Zu ihr gehören zwei Magazine mit insgesamt 60 Schuss.
MDR (dkö)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 25. August 2023 | 11:30 Uhr
Mediator am 26.08.2023
@hilflos
Was soll schon wieder dieses Opfergetue?
Wenn ein Polizist eine MP empfängt und dann vergisst diese wieder abzugeben, dann ist das schon ein eklatanter Fehler. Selbstverständlich kann man auch ein gewisses Organisationsversagen feststellen, wenn die Ausgabe, Rückgabe und Dokumentation von Waffen und Monition solche Probleme und Ungewissheiten beinhaltet.
mattotaupa am 25.08.2023
wann findet wohl die leipziger ihre mp, die vor jahren "verloren" wurde?
"Der Vorfall war ein deutlicher Weckruf." den weckruf aus 2016 hat man aber ebenso deutlich verpennt.
Sharis am 26.08.2023
Der Revierleiter hat mit der Prüfung der Bestände seine Pflicht korrekt erfüllt.
Der Beamte, der die Waffe verschusselt hat, dagegen nicht.