Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bachs Johannespassion ist am Karfreitag vor 300 Jahren in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt worden. Zum Jubiläum wird sie vom Gewandhausorchester und Thomanerchor präsentiert. Claus Fischer berichtet.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 25.03.2024 22:16Uhr 05:58 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Leipzig erhält ein Freiheits- und Einheitsdenkmal. Das hat der Stadtrat mehrheitlich beschlossen. Der Beschluss ermöglicht zudem Slogans der Friedlichen Revolution von 1989 auf den geplanten leeren Bannerflächen.
Auf dem Gelände einer ehemaligen Kampfstofffabrik in Halle-Ammendorf werden noch heute gesundheitsschädliche Altlasten im Boden vermutet. Die Initiative "Orgacid" fordert Aufklärung.
Halles Oberbürgermeister hat die geltende Haushaltssperre für das laufende Jahr teilweise aufgehoben. Hintergrund war, dass die Entwicklung von Einnahmen und Ausgaben nicht eingeschätzt werden konnten.
Kultur
Er ist bekannt geworden als Hamlet beim Schauspiel Leipzig und als Hauptmann Reichenbach aus dem Polizeiruf 110: Friedhelm Eberle wird 90 und präsentiert seine Erinnerungen im Buch "Dem schönen Ziele zu".
Mit dem Osterwochenende stehen Ausflüge und Kurzurlaube an. Deswegen klärt die Bundespolizei darüber auf, wie Taschendiebe agieren. Außerdem gibt's Tipps für Reisende, wie sie ihre Wertsachen unterwegs schützen können.
Im Leipziger Südosten staut sich zu den Stoßzeiten der Verkehr. Grund ist eine Vollsperrung der Prager Straße. Hier werden bis Jahresende die Straßen, die Schienen und die Radwege erneuert.
Autofahrer auf der Autobahn 4 müssen sich am Mittwochabend zwischen Nossen und Dresden-West auf einen langen Stau einstellen. Ein mit Autos beladener Sattelzug wurde dort in einen Auffahrunfall mit einem Lkw verwickelt.
Zum Osterfest gehören in Sachsen vielerorts die Osterfeuer, etwa in der Lausitz. Die anhaltende Trockenheit und hohe Waldbrandgefahr könnten 2025 die Traditon gefährden. Bislang gibt es aber keine amtlichen Verbote.
Seit Januar fehlt an der Oberschule Schönau/Siegmar ein Physiklehrer. Das Landesschulamt kann nicht helfen. Deswegen setzt die Schule nun auf eine Stellenanzeige an der Tankstelle.
Der Mann, der am Sonnabend in der Berliner U-Bahn einen Fahrgast getötet haben soll, sollte eigentlich in U-Haft sitzen. Die Staatsanwaltschaft Chemnitz hatte gegen den Syrer einen Sicherungshaftbefehl beantragt.
Trotz der Morddrohung gegen Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt, will sich die Kommunalpolitikerin nicht einschüchtern lassen. Sie will ihr Verhalten in ihrer Arbeit und ihrem Leben nicht verändern.
Johann Sebastian Bachs Johannespassion ist am Karfreitag vor 300 Jahren in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt worden. Zum Jubiläum wird sie jetzt vom Gewandhausorchester und Thomanerchor in Leipzig präsentiert.