Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR - Das Radio Do 27.03.2025 10:46Uhr 04:22 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Am Mittwochabend wurde im Gewandhaus die Leipziger Buchmesse eröffnet. Alhierd Bacharevič aus Belarus erhielt den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung – für ein Buch, das in seiner Heimat verboten ist.
Der Stadthafen startet in die neue Saison. Am Wochenende haben die Ersten die Gelegenheit genutzt, um auf Boots- oder Paddeltour zu gehen. Dabei waren dicke Jacken gefragt.
In Leipzig-Neulindenau sind mehrere Mitglieder verschiedener Großfamilien aufeinander losgegangen. Es gibt Verletzte.
In Halle hat es erneut Schockanrufe gegeben. Ein Mann hat 230.000 Euro herausgegeben.
MDR SACHSEN-ANHALT So 30.03.2025 13:00Uhr 00:39 min
Halle verzeichnet einen Erfolg: Seit vier Jahren gibt es am Hauptbahnhof einen Taubenschlag, der die Tiere aus dem Gebäude herauslocken soll. Das Konzept hat auch einen Preis geholt.
Die Autorin Josi Wismar ist auf der Leipziger Buchmesse begehrt. Ihre Fans können hier der Buchinfluencerin endlich mal im realen Leben begegnen.
An den sächsischen Flughäfen gelten seit heute die Sommerflugpläne. Damit bieten einige Fluggesellschaften mehr Verbindungen zu beliebten Urlaubszielen an. Bis Ende Oktober gilt der aktuelle Sommerflugplan.
Die Leipziger Buchmesse 2025 ist vorbei. Literaturfans konnten zahlreiche Autoren live erleben, darunter Hape Kerkeling, Tami Fischer und Sebastian Fitzek. Die Messe hat einen neuen Besucherrekord aufgestellt.
RB Leipzig hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Marco Rose entlassen. Zsolt Löw übernimmt bis Saisonende.