Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sigrid Kehl war 35 Jahre lang die Star-Sopranistin der Oper Leipzig. Nun ist sie in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 95 Jahren gestorben. Michael Ernst erinnert an sie in einem Nachruf.
MDR KULTUR - Das Radio Do 19.12.2024 12:10Uhr 04:40 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Die Opernsängerin Sigrid Kehl ist am Mittwoch im Alter von 95 Jahren gestorben. Die Sopranistin war lange Zeit eine der prägenden Stimmen der Opern in der DDR und speziell jener in Leipzig.
In Halle ist ein Mann bei einem Arbeitsunfall gestorben. Der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma wurde unter einem Rolltor eingeklemmt. Die Polizei ermittelt zu den Todesumständen.
Der Leipziger Auwald ist einer der bekanntesten Auwälder in Deutschland. Seit 1913 gibt es den Auensee. Warum sich ein Ausflug hierhin lohnt.
Am Neuen Theater Halle hat das Stück "Penthesile:a:s" Premiere gefeiert. Die Aufmerksamkeit war groß, denn mit dem Stück hat die Schauspielspielerin Sandra Hüller ihr Regiedebüt gegeben. Das Publikum war begeistert.
Wissen
Leipzig gedenkt der Befreiung von der NS-Diktatur vor 80 Jahren. Zur zentralen Veranstaltung im Capa-Haus werden Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmerund Fürst Albert II. von Monaco erwartet.
Gründonnerstag startet traditionell die Schleusensaison an Saale und Unstrut. Michael Rosebrock berichtet.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 17.04.2025 06:00Uhr 00:20 min
Die international gefeierte Schauspielerin Sandra Hüller gibt in Halle ihr Debüt als Regisseurin. Letztes Jahr war sie für den Oscar nominiert, jetzt inszeniert sie einen uralten griechischen Mythos.
Am Ostersonntag stürzte ein 22-Jähriger im Stadtzentrum von Dresden durch die Abdeckung eines Gully-Schachtes in die Tiefe. Es besteht der Verdacht auf fahrlässige Körperverletzung.
In der Sächsischen Schweiz ist am Sonntag ein toter Mann gefunden worden. Offenbar ist er aus größerer Höhe abgestürzt.
Frühlingssonne, Eis und eine Ostereiersuche der besonderen Art lockten am Ostersonntag zahlreiche Besucher an den Stausee Oberwald in Callenberg. 3.000 Eier waren versteckt – darunter 20 goldene.
In Limbach im Vogtland sind mehrere Menschen nach der Akku-Explosion zweier E-Roller verletzt worden. Der Sachschaden geht in die Zehntausende Euro.
Ostern haben Hasen Hochkonjunktur. "Die Häschenschule" ist nach wie vor ein beliebtes Geschenk fürs Osternest. Das Kinderbuch, das in Sachsen entstand, ist ein Klassiker. Es wurde vor mehr als 100 Jahren veröffentlicht!
Neun Osterritte gab es dieses Jahr in Sachsen. Es kamen wieder Hunderte Menschen, um der sorbischen Tradition zuzuschauen. Dass das Reiten wieder Männersache war, blieb nicht ohne Protest.