Sachsen

Hochschullehre Timotar (li.) ist die virtuelle Version des echten Professors Timo Meynardt (re.)

Der Professor für Psychologie und Betriebswirtschaft, Timo Meynhardt, steht in seinem Arbeitszimmer in der HHL Leipzig und blickt in die TV-Kamera.
Bildrechte: MDR/Luisa Puig Rodriguez
Auf einem Handybildschirm ist die virtuelle Figur des Professor für Psychologie und Betriebswirtschaft, Timo Meynhardt, zu sehen. Die Figur ist sein Avatar. Die mit KI generierte Figur spricht wie Meynhardt und bewegt sich auch so.
Bildrechte: MDR/Luisa Puig Rodriguez
Der Professor für Psychologie und Betriebswirtschaft, Timo Meynhardt, steht in seinem Arbeitszimmer in der HHL Leipzig und blickt in die TV-Kamera.
Bildrechte: MDR/Luisa Puig Rodriguez
Alle (2) Bilder anzeigen

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Eröffnungsfeier des Deutschen Turnfestes 2002 im halbfertig gestellten Leipziger Zentralstadion
Leipzig war bereits mehrfach Gastgeber des Deutschen Turnfestes, wie etwa im Jahr 2002. Die Eröffnungsfeier wurde damals im Leipziger Zentralstadion gefeiert. (Archivbild) Bildrechte: IMAGO / Busse

Mehr aus Sachsen

Buchcover - Bis ans Meer 9 min
Bildrechte: RL
9 min vor 26 Minuten

Inspiriert vom mutigen Lebensweg ihrer Großmutter hat MDR-Redakteurin Peggy Patzschke ein bewegendes Buch über ihre Familiengeschichte geschrieben. Sie sagt: "Der Krieg prägt alle nachfolgenden Generationen".

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 08.05.2025 11:44Uhr 09:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio