Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
+Um beide Bilder anschauen zu können, schieben Sie bitte den Pfeil entweder nach rechts oder links+
Etwa 80.000 Sportler und Hunderttausende Gäste erwartet Leipzig zum Deutschen Turnfest und zur Turn-EM. Wie die Stadt für Sicherheit sorgen will, haben Polizei, Organisatoren und der Oberbürgermeister erklärt.
Der Leipziger Stadthafen soll das Herzstück des Touristischen Gewässerverbundes sein. Auf dem rund 13.800 Quadratmeter großen Areal im Zentrum entsteht derzeit ein neuer Hotspot für Wassersportfans.
Kultur
Im September beginnt die Spielzeit am TdJW unter der Leitung der neuen Intendantin. Dafür hat Miriam Tscholl nun ihre Pläne vorgestellt, darunter eine Bürgerbühne, wie sie sie schon erfolgreich in Dresden aufgebaut hat.
Der Fahrer eines Ferrari muss vor Gericht. Dabei geht es um den Unfall auf der B80 im Saalekreis, bei dem im vergangenen Sommer eine Frau schwer verletzt wurde.
Die Polizei ermittelt weiter zur Ursache für einen Unfall in Halle-Neustadt. Ein Bus war dort nach einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn gegen eine Hauswand geprallt.
Ein Freizeittaucher entdeckte am Sonntag im Cospudener See bei Leipzig eine Leiche und alarmierte die Polizei. Taucher bargen den leblosen Körper aus dem Wasser. 2024 wurde erfolglos nach einem Vermissten im See gesucht.
Auf der A14 in Richtung Leipzig hat es zwischen Mutzschen und Grimma am Donnerstagmorgen einen Unfall gegeben. Die Autobahn ist immer noch gesperrt. Ein Mensch kam ums Leben.
Die neue Bundesregierung hat verstärkte Kontrollen an den Außengrenzen angekündigt. In Sachsen sind nun zusätzliche Bundespolizisten an den Grenzen im Einsatz.
Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Eröffnung des weltweit ersten Planetariums in München wurde in Reinsdorf das jüngste eröffnet. Hier, im "Haus der Entdecker", sollen auch die Jüngsten schon nach den Sternen greifen.
Inspiriert vom mutigen Lebensweg ihrer Großmutter hat MDR-Redakteurin Peggy Patzschke ein bewegendes Buch über ihre Familiengeschichte geschrieben. Sie sagt: "Der Krieg prägt alle nachfolgenden Generationen".
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 08.05.2025 11:44Uhr 09:25 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Deutsche Skiverband will die WM im Skispringen, Langlauf und in der Kombination schon 2031 und nicht erst 2033 ausrichten. Ist das zu knapp für Oberwiesenthal und Klingenthal, die als Ausrichter im Gespräch sind?
Wie strukturiert das Gehirn die Beziehungen zwischen verschiedenen Handlungsplänen? Dieser Frage sind Forscher vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften nachgegangen – mit interessanten Ergebnissen.