Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Über 230 Veranstaltungen mit spannenden Gast-Dirigenten, Fokus-Themen und 20 Großen Concerten mit Andris Nelsons bietet die neue Saison. Claus Fischer stellt sie im Gespräch mit Ellen Schweda vor.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 24.03.2025 17:48Uhr 07:14 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Im Leipziger Gewandhaus zu erleben sind Stars wie Lang Lang, Arvo Pärt, die jüdische Reihe "Tacheles" und Angebote für die ganze Familie. Beim Jahresausklang mit Beethovens 9. Sinfonie steht erstmals eine Frau am Pult.
Halle verzeichnet einen Erfolg: Seit vier Jahren gibt es am Hauptbahnhof einen Taubenschlag, der die Tiere aus dem Gebäude herauslocken soll. Das Konzept hat auch einen Preis geholt.
Die Klinik für Pferde an der Uni Leipzig hat ein neues CT-Gerät in Betrieb genommen. Die Vierbeiner können jetzt besser als früher untersucht werden.
In der Türkei demonstrieren seit Tagen Hunderttausende unter anderem gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu. Auch in Leipzig regt sich Protest gegen das Vorgehen in der Türkei und Polizeigewalt.
Bernhard Heisig war einer der prägendsten Künstler der DDR. Sein Ruf brachte ihm 1986 einen besonderen Auftrag ein: Ein Porträt von Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt. Mehr zur Entstehung im Audio von Andreas Höll.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 29.03.2025 13:01Uhr 03:59 min
MDR SACHSEN-ANHALT Sa 29.03.2025 17:00Uhr 02:05 min
Einen Tag nach seinem Amtsantritt hat Halles neuer Oberbürgermeister Alexander Vogt eine interne Haushaltssperre verhängt. Sie soll gut ein Vierteljahr gelten.
Sachsen
Bis zum Herbst müssen Bahnreisende zwischen Zittau und Liberec in Busse umsteigen. Grund ist die Sanierung der Strecke. Verbesserungen gibt es für Bahnreisende zwischen Dresden und Görlitz.
Die Einkommensgrenze für Elterngeld sinkt. Betroffen davon sind Familien, deren Kind ab April geboren wird. Wer die Grenze überschreitet, hat dann keinen Anspruch mehr.
Radio
Abschotten will sich Dynamo Dresden in der heißen Saisonphase nicht. Stattdessen versucht SGD-Trainer Thomas Stamm den Druck rauszunehmen. Er setzt auf die Leichtigkeit und die Top-Ausgangslage.
Das Lückendorfer Bergrennen stand in diesem Jahr auf der Kippe. Neue Sicherheitsauflagen forderten neue Leitplanken entlang der Strecke. Dank zahlreicher Spenden konnte das Team die neuen Auflagen realisieren.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 29.03.2025 19:00Uhr 02:35 min
Infos zur Sendung
Link des Videos