Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Unter dem Motto "Tell me" starten die Leipziger Jazztage. Ilka Hein hat mit Kurator Robert Lucaciu darüber gesprochen, was Geschichtenerzählen mit Jazz zu tun hat.
MDR KULTUR - Das Radio Do 17.10.2024 17:42Uhr 08:53 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Die Leipziger Jazztage laden vom 19. bis 26. Oktober unter dem Motto "Tell me" zu über 30 Konzerten ein. In der Oper haben Michael Wollny und Joachim Kühn sowie Cécile McLorin Salvant das Festival am Samstag eröffnet.
Ab dem 1.Mai gilt die Waffenverbotszone in Halle. Betroffen sind davon mehrere zentrale Orte in der Stadt.
Sachsens Gärtner starten durch: Bei Sonne und mildem Wetter zieht es viele in die Gärtnereien. In Beucha herrscht Hochbetrieb. Die Pflanzzeit beginnt diesmal deutlich entspannter als 2024.
Leipzig baut sein Netz an Radzählstellen aus: Zwölf neue Standorte sollen bis 2026 helfen, den Radverkehr besser zu analysieren - erste Messpunkte starten bereits Ende April.
Die Havag baut an der Oberleitung in der Mansfelder Straße in Halle. Deshalb fahren zwischen Marktplatz und Neustadt drei Nächte Busse statt Straßenbahnen.
In der Ernst-Abbe-Straße in Halle hat am Montagabend ein Auto gebrannt. Anwohner haben einen Knall gehört und Jugendliche weglaufen sehen.
Welche chemische Gefahr schlummert im Boden der ehemaligen Orgacid-Fabrik in Halle-Ammendorf? Die Stadt will zahlreiche Messstellen einrichten.
Im Mai stehen in Sachsen tolle Konzerte an: Soffie, Omar Souleyman und Acht Eimer Hühnerherzen kommen nach Chemnitz. In Plauen spielen Eläkeläiset und in Zwickau die Banda Comunale sowie Bonnie Tyler – unsere Tipps!
In Leipzig und Halle sind diese Konzerte im Mai 2025 echte Highlights: Alice Phoebe Lou spielt gefühlvollen Indie-Folk, Power-Pop gibt es von Ansa Sauermann und im UT Connewitz sind zwei Postpunk-Legenden zu erleben.
Dresdens Volleyballerinnen unter Zugzwang: Nach der Niederlage in Schwerin will der DSC die Finalserie der Bundesliga noch drehen und Deutscher Meister werden.
1645 wurde auf Burg Rabenstein Hans Carl von Carlowitz geboren, der als Erfinder der Nachhaltigkeit gilt. Zum Kulturhauptstadtjahr von Chemnitz will sich die Burg ganz der Nachhaltigkeit in Carlowitz' Sinne widmen.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 22.04.2025 19:00Uhr 02:33 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Zwischen den Eispiraten Crimmitschau und der Stadt gibt es Streit um den kostenintensiven Umbau der Eishalle, sogar ein Umzug nach Chemnitz wurde erwogen. Aber die Eispiraten bekommen viel Rückenwind von den Fans.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 22.04.2025 19:00Uhr 02:08 min